Die dichte Sternenscheibe unserer Milchstraße entstand bereits vor rund 13 Milliarden Jahren, vier bis fünf Milliarden Jahre früher als bisher angenommen.
Die Sternenscheibe der Milchstraße bildete sich also weniger als eine Milliarde Jahre nach dem Urknall und wuchs von innen nach außen weiter an.