JWR Podcast – Loring Air Force Base: Aliens und Atomwaffen

In der 79. Folge des JWR Podcasts geht es um die Glaubwürdigkeit von Berichten über Aliens und deren Interaktionen mit Atomwaffen.

Eine zentrale Geschichte dreht sich um ein Ereignis von 1975 auf der Loring Air Force Base, wo ein Alien angeblich einen Atomsprengkopf entwendet haben soll.

Es wird auch über einen „Kosmischen Kodex“ gesprochen.

Weitere Themen umfassen Zeitreisende, Portale, Frequenzen und die Beobachtung der Menschheit durch Aliens.

Eine besonders spannende Geschichte handelt von einem Sicherheitsbeamten auf der Loring Air Force Base, der ein ungewöhnliches Licht meldete, das sich ihm näherte.

Als der Sicherheitsbeamte versuchte, Unterstützung zu rufen, funktionierte sein Funkgerät plötzlich nicht mehr.

Er eröffnete das Feuer auf die Gestalt, die jedoch nicht auf die Schüsse reagierte und sich durch den äußeren Sicherheitszaun bewegte, als ob er nicht existierte.

Zwei weitere humanoide Gestalten tauchten auf und drangen ebenfalls in den Bunker ein.

Eine von ihnen wurde durch Maschinengewehrfeuer verletzt.

Das UFO kehrte zurück und schwebte über dem Bereich, während die Sicherheitskräfte versuchten, die verletzte humanoide Gestalt mit einem Gabelstapler und einem Lastwagen aus der Gefahrenzone zu bringen.

Das UFO begann auf die Sicherheitskräfte zu schießen.

Schließlich entfernte sich das UFO von der Basis und tauchte im Atlantischen Ozean unter.

Später wurde der fehlende nukleare Sprengkopf deaktiviert gefunden.

ALIEN.DE