Archäologen entdeckten in Abu Dhabi eine 8500 Jahre alte Siedlung mit steinernen Rundhäusern und zahlreichen Artefakten.
Die durch C14-Methode datierte Fundstätte ist die älteste nachgewiesene sesshafte Besiedlung in der Region.
Die Entdeckung belegt, dass die heute wüstenreiche Region der Vereinigten Arabischen Emirate einst fruchtbares Land mit Flüssen und Seen war.
Die strategische Lage zwischen Mesopotamien und dem Indus-Tal machte die Region zu einem wichtigen Handelszentrum.
Die Siedlung wird mit dem mythischen Reich Dilmun in Verbindung gebracht, das in sumerischen und babylonischen Texten als „Land der Seligen“ beschrieben wird und als mögliche reale Vorlage für den biblischen Garten Eden gilt.