Lars A. Fischinger – Drehende Stahlkuppel in der Arktis und Elektronikstörungen 1957

Piloten der US-Armee entdeckten in Alaska laut einem Artikel von 1957 eine seltsame, stählerne Kuppel, die sich drehte und plötzlich unter das Eis verschwand

Diese drehte sich und verschwand plötzlich unter dem Eis.

Während des Überflugs erlebten die Bomber elektronische Störungen ihrer Bordgeräte. Küstenstationen in Alaska fingen zudem verschlüsselte Funksignale aus dem Gebiet auf.

Es könnte sich um eine sowjetische Driftstation wie „Nordpol 6“ oder „Nordpol 7“ gehandelt haben, die zeitlich und örtlich passen würden. Allerdings passen das plötzliche Abtauchen und die Drehbewegung nicht zu den bekannten Eigenschaften dieser Forschungsstationen.

ALIEN.DE