Hinter der Sonne wurde eine etwa 9000 Lichtjahre lange Gas-Welle namens „Radcliffe-Welle“ entdeckt.
Diese besteht aus miteinander verbundenen Gaswolken mit besonders vielen neu entstehenden Sternen.
Die Sternenhaufen in der Gas-Struktur bewegen auf und ab, „genau wie Menschen in einem Stadion“ während einer La-Ola.
Über Ursprung und Entstehung der Radcliffe-Welle gibt es bisher nur Theorien, weitere Fragen sind noch offen.