Das Robotik-Start-up Cartwheel Robotics entwickelt humanoide Roboter mit freundlichem Aussehen.
Anders als die meisten industriell wirkenden Konkurrenzmodelle sollen die knuffigen Maschinen mit Kleinkindproportionen Menschen zur Interaktion anregen.
Gründer Scott LaValley bringt Erfahrung von Boston Dynamics und Disney mit.
Nach zehn Jahren Arbeit am Atlas-Roboter und fünf Jahren als Leiter des „Baby Groot“-Projekts bei Disney entwickelt er nun Roboter „die Menschen in ihrem täglichen Leben haben wollen“.
Der Prototyp „Yogi“ hat einen abgerundeten Körper und großen Kopf, während „Speedy“ schneller marktreif sein und in verschiedenen Figurvarianten erscheinen soll.
Die Roboter nutzen KI für sprachliche und körperliche Interaktionen.
Sie sollen zunächst nur für gesellige Aufgaben konzipiert werden.
Die Preise werden voraussichtlich zwischen einem großen Haushaltsgerät und einem Auto liegen, möglicherweise auch als monatliches Abonnement angeboten werden.