Wladislaw Raab – Kinder sahen 1846 in La Salette eine leuchtende Gestalt. War es Maria oder ein Alien?

Am 19. September 1846 erlebten zwei Hirtenkinder in den französischen Alpen eine Marienerscheinung.

Mélanie Calvat (15) und Maximin Giraud (10) berichteten von einer leuchtenden Kugel, aus der sich die Gestalt einer schönen Frau formte.

Die Erscheinung, die als Marienerscheinung von La Salette bekannt wurde, zeigte einige Merkmale, die an moderne UFO-Sichtungen erinnern.

Die Kinder beschrieben ein intensives Licht, heller als die Sonne, und eine schwebende Figur.

Interessanterweise schien die Gestalt mit den Kindern zu kommunizieren, obwohl sie kein Französisch sprachen. Dies könnte auf eine Art telepathische Verständigung hindeuten.

Greyhunter interpretiert diese historische religiöse Erscheinung als mögliche Begegnung mit einem außerirdischen Wesen.

Er weist auf Parallelen zwischen der Marienerscheinung und typischen UFO-Berichten hin, wie das intensive Licht, die schwebende Gestalt und die ungewöhnliche Kommunikation.

ALIEN.DE