Die älteste erhaltene Pyramide, die Djoser-Pyramide in Sakkara, könnte mithilfe eines komplexen hydraulischen Hebesystems gebaut worden sein.
Französische Archäo-Ingenieure vermuten, dass ein zentraler Schacht und ein ausgeklügeltes Wasser-Zulaufsystem als hydraulischer Lastenaufzug genutzt wurden.
Die innere Architektur der Pyramide stimmt mit einem hydraulischen Hebemechanismus überein, wie es so bislang noch nicht beschrieben wurde.
Die Steine wurden vermutlich in der Mitte der Pyramide hochgehoben, wobei sedimentfreies Wasser aus Trockengräben verwendet wurde.