Beim weltweit ersten Roboter-Halbmarathon in Peking traten humanoide Roboter gegen mehr als 10.000 menschliche Läufer an.
Während manche Roboter direkt am Start liegen blieben, erreichte der schnellste – „Tiangong“ – nach 2 Stunden und 40 Minuten das Ziel.
Der siegreiche Roboter basiert auf einer chinesischen Open-Source-Plattform, die Unternehmen für eigene Entwicklungen nutzen können.
China will damit die Entwicklung humanoider Roboter für industrielle Anwendungen beschleunigen.
Die chinesische Regierung hat Robotertechnologie zum strategischen Ziel für 2025 erklärt.
Chinesische Unternehmen wie Unitree und UBTech testen bereits Humanoide in Fabriken.
Der globale Robotermarkt könnte bis 2050 auf 50 Millionen Einheiten jährlich wachsen.