Das Hubble Weltraumteleskop hat eine extrem energiereiche Quelle zwischen den Galaxien gesichtet.
Diese Energiequelle liegt etwa 3 Milliarden Lichtjahre entfernt.
Sie leuchtet blau und trägt den Namen „luminous fast blue optic transient“.
Forscher rätseln noch, ob schwarze Löcher, Kugelsternhaufen, Neutronensternkollisionen oder Magnetare für dieses Phänomen verantwortlich sind.