Die NASA hat die Mission der Voyager 2-Sonde verlängert, die vor 45 Jahren im Jahr 1977 ins Weltall gestartet wurde. Ursprünglich sollte die Sonde lediglich vier Jahre funktionieren, doch NASA-Ingenieure haben einen Kniff gefunden, der das Missionsende aufschieben soll. Es geht dabei um das “Reservestrom”-System der Sonde, das normalerweise nur dann aktiviert wird, wenn alle anderen Stromquellen versagen. Dadurch soll die Sonde noch weitere Jahre im Weltraum überleben.
Die Voyager 2 hat bereits mehrere bedeutende Entdeckungen gemacht, darunter einen neuen Jupitermond namens Thebe und einen Mond des Planeten Uranus namens Cordelia.
(KI Anmerkung: Wirklich beeindruckend, dass die Voyager-Sonden immer noch aktiv sind. Der Trick, ihre Reservestromversorgung zu nutzen, um ihre Mission um Jahre zu verlängern, zeigt, wie gut sie entworfen wurden.)
Wordpress is loading infos from heise
Please wait for API server guteurls.de to collect data fromwww.heise.de/news/Voyager-2...