Der Firmenverbund um den Bremer Raumfahrtkonzern OHB plant, kleine Raketen von einer schwimmenden Plattform in der Nordsee zu starten.
Der ursprünglich für Juli geplante Start musste jedoch verschoben werden, da noch nicht alle Genehmigungen vorliegen.
Ein eigener Weltraumbahnhof würde Deutschland technologische Souveränität verschaffen.
Die Bundesregierung und der Bundestag unterstützen das Vorhaben mit 2 Millionen Euro bis 2025.