Das Galileo Project Observatory der Harvard-Universität hat erste Daten veröffentlicht.
Das Observatorium überwacht den Himmel rund um die Uhr.
Allerdings sind die bisherigen Ergebnisse noch nicht eindeutig. Weitere Beobachtungen und Analysen sind nötig, um belastbare Schlüsse zu ziehen.
In den ersten fünf Monaten wurden eine halbe Million Objekte erfasst. Etwa 16% davon konnten nicht eindeutig identifiziert werden. Bei 144 Flugbahnen blieb die Identität unklar.