GEP – Gab es auf der kroatischen Insel Pag eine UFO-Landung oder nicht?

André Kramer berichtet in einem Video von seiner Reise zum Pag-Dreieck auf der kroatischen Insel Pag. Die Insel ist 58 km lang und hat nur 84 Einwohner.

Das Pag-Dreieck ist eine geologische Besonderheit, die 1999 entdeckt wurde. Es hat unregelmäßige Kantenlängen von 32 x 32 x 22 Metern und eine hellere Gesteinsfarbe als die umliegenden Steine.

Ein Geologe und UFO-Forscher, Stefan Zwic, vermutet, dass die hellere Farbe durch ultraviolette Strahlung entstanden ist und dass möglicherweise ein dreieckiges Raumschiff dort gelandet ist – vor Tausenden von Jahren.

Ein kleiner Altar mit Heiligen- und Alienfiguren wurde vor Ort errichtet.

Kramer konnte keine empirischen Daten zu den UFO-Sichtungen finden.

Ähnliche helle Gesteinsbereiche gibt es auch an anderen Stellen.

Zudem bezweifelt er, dass in der abgelegenen Gegend jemand UFOs sehen könnte.

ALIEN.DE