Der 2.000 Jahre alte Antikythera-Mechanismus hätte mit den bisher angenommenen Fertigungsfehlern nicht funktionieren können.
Untersuchungen zum antiken griechischen Antikythera-Mechanismus zeigen, dass dieser bei den bisher angenommenen Fertigungsfehlern kaum funktionsfähig gewesen wäre.
In Computermodellen verklemmten sich die Zahnräder nach ca. 4 Monaten.
Die Forscher Szigety und Arenas schließen daraus, dass die ursprünglichen Fertigungsfehler geringer waren als heute messbar.