GEP – Europas blinder Fleck: Die vernachlässigte UAP-Forschung

Die EU muss sich dringend mit unidentifizierten Luftraumphänomenen (UAP) befassen, mahnt Charles-Maxence Layet, ehemaliger parlamentarischer Assistent im EU-Parlament.

Fünfzehn Verbände aus zehn EU-Ländern fordern deshalb ein europaweites Datenerfassungssystem von UAP.

Besonders besorgniserregend: Die Grenze zwischen UAP und konventionellen Bedrohungen wie feindlichen Drohnen wird zunehmend unscharf.

Während Europa nach strategischer Autonomie in Verteidigung und Raumfahrt strebt, vernachlässigt es die UAP-Thematik komplett.

ufo-forschung

Unidentifizierte Luftraumphänomene (UAP) und die Strategische Autonomie der EU

ALIEN.DE