Newgrange in Irland ist der größte Dolmen und besteht aus riesigen Monolithen und kleineren Steinen. Es wurde zufällig entdeckt und hat kein Grab im Inneren.
Am 21. Juni jedes Jahres fällt ein Sonnenstrahl durch ein rechteckiges Loch über dem Eingang in den Gang und verursacht ein Lichterspiel.
Archäologen rätseln: Was hat die Erbauer zu dieser komplexen Konstruktion motiviert?
Tikal ist noch rätselhafter. Die Maya bauten dort über 80 Pyramiden – mitten im Nirgendwo, ohne Wasserquelle in der Nähe. Sie mussten sogar kilometerlange Wasserleitungen durch schwieriges Gelände legen.
Erich von Däniken glaubt: An beiden Orten muss etwas Außergewöhnliches passiert sein. Vielleicht hatten unsere Vorfahren tatsächlich Kontakt zu Astronauten von anderen Planeten?