Erich von Däniken erklärt, wie außerirdische Besuche trotz enormer kosmischer Distanzen möglich sein könnten.
Er schlägt Generationen-Raumschiffe vor, die langsam beschleunigen und über Jahrhunderte reisen würden.
Diese Raumschiffe würden im Erdorbit bleiben und kleinere Erkundungsfahrzeuge entsenden.
Die außerirdischen Besatzungen hätten das Wissen, um innerhalb von 500 Jahren eine Industriegesellschaft aufzubauen und weitere Raumschiffe zu konstruieren.
Von Däniken bezieht sich auf die Panspermia-Hypothese des Nobelpreisträgers Savante Arrhenius, wonach sich intelligentes Leben im Universum selbst ausbreiten würde, was zu einer exponentiellen Verbreitung führen könnte.