Werner Betz – Elektromagnetischer Anomalien an einem Pavillion bei dem Schloss Ramholz

Werner Betz und seine Gruppe untersuchten die Burgruine Steckelberg in Osthessen auf der Suche nach einer möglichen energetischen Anomalie.

Die etwa 900 Jahre alte Burgruine besteht heute nur noch aus einem Turm.

Zunächst fanden sie keine besonderen Energien oder Anomalien. Sie führten Experimente mit Klängen durch, um zu sehen, ob sich dadurch etwas beeinflussen lässt.

Die Überraschung kam auf dem Rückweg: In einem kleinen Pavillon, der zum nahegelegenen Schloss Ramholz gehört, entdeckten sie sehr hohe Energien im Bereich niederfrequenter elektromagnetischer Wellen.

Die Intensität schwankte stark.

Der Baltasar Neumann Pavillon stammt aus dem 18. Jahrhundert.

Das zugehörige Schloss Ramholz hatte verschiedene Besitzer, darunter auch einen Freimaurer.

ALIEN.DE