GEP – Ein UFO-Fall aus 1984 in Nettetal-Leuth bleibt ungelöst: Reifenförmigen Objekte mit gelbgrünem Licht

Der Fall Nettetal-Leuth von 1984 gehört zu den ungeklärten UFO-Sichtungen der GEP, zeigt aber auch keine eindeutigen Hinweise auf außerirdische Aktivität.

Eine Frau sah auf einer Landstraße ein seltsames Objekt, das sie als „Reifen mit Kuppel“ und gelbgrünem Licht beschrieb. Später beobachtete sie mit ihrer Schwägerin zwei solcher Objekte.

Die GEP suchte per Zeitungsannonce nach weiteren Zeugen. Ein Anrufer berichtete von einem ähnlichen Objekt, das angeblich einen Stromausfall und Reaktionen bei Tieren verursachte.

Die GEP versuchte, den Fall weiter aufzuklären, erhielt aber keine hilfreichen Informationen von offiziellen Stellen. Der anonyme Anrufer konnte nicht erneut kontaktiert werden.

Somit bleibt der Fall Nettetal-Leuth eine interessante, aber unbestätigte Anekdote.

Solche Fälle zeigen die Schwierigkeiten bei UFO-Untersuchungen.

ALIEN.DE