Der Artikel ist ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Avi Loeb bei GreWi, der ursprünglich auf Medium.com veröffentlicht wurde und ins Deutsche übersetzt wurde.
Prof. Loeb und ein Student haben die Bahnen der Kometen Oumuamua und Borisov in der Milchstraße berechnet, um ihre Herkunftsorte zu bestimmen.
Die Ergebnisse zeigen, dass „Oumuamua“ wahrscheinlich in der Nähe der Mittellinie der Milchstraße entstanden ist und ein Alter von weniger als 1–2 Milliarden Jahren hat. Das macht „Oumuamua“ zu einem relativ jungen Objekt im kosmologischen Zeitrahmen.
Der Komet „Borisov“ hat eine ähnliche Auslenkung wie die Sonne, was auf ein ähnliches Alter hindeutet.