Es wurden Hinweise gefunden, dass ein Asteroid vor 66 Millionen Jahren in Chicxulub, Mexiko, einschlug.
Kometen haben meist langgestreckte, elliptische Umlaufbahnen, die sie weit hinaus ins Sonnensystem führen.
Asteroiden haben in der Regel kreisförmige oder leicht elliptische Umlaufbahnen, die sich meist im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter befinden.
Die Daten der Forscher zeigen, dass der Chicxulub-Impaktkörper ein kohlenstoffhaltiger Asteroid war, der sich ursprünglich jenseits der Umlaufbahn des Jupiters gebildet hat.
Frühere chemische Untersuchungen deuteten ebenfalls auf einen ‚kohligen Chondriten‘ hin, einen sehr ursprünglichen und kohlenstoffreichen Steinmeteorit-Typ.