scinexx – Ehemals riesige Mayastadt Valeriana in Mexiko gefunden

Mit LIDAR-Technologie wurden monumentale Tempelpyramiden und ein komplexes Bewässerungssystem aufgedeckt.

Valeriana erstreckt sich über rund 16 Quadratkilometer. Diese Stadt zählt zu den größten bisher bekannten und könnte einst von 30.000 bis 50.000 Menschen bewohnt worden sein.

Die Ruinen umfassen monumentale Tempelpyramiden, große Plazas, einen Ballspielplatz sowie ein komplexes Bewässerungssystem.

Die Stadt wurde durch die Neuanalyse von LIDAR-Daten aus dem mexikanischen Campeche entdeckt.

LIDAR ist eine Technologie, die mithilfe von Lasern die Erdoberfläche abtastet und so verborgene Strukturen sichtbar macht.

Die Bauweise deutet darauf hin, dass die Stadt vor dem Jahr 150 errichtet wurde, in der späten Präklassik der Mayakultur.

ALIEN.DE