Eine neue Studie stellt das Konzept der Dunklen Energie, einer hypothetischen Kraft, die für die beschleunigte Expansion des Universums verantwortlich sein soll, infrage.
Die Forscher um Professor David Wiltshire von der Universität Canterbury argumentieren, dass die Dunkle Energie möglicherweise gar nicht existiert.
Das sogenannte „Timescape-Modell“ benötigt für die beschleunigte Ausbreitung des Universums keine Dunkle Energie.
Dieses Modell berücksichtigt, dass Gravitation die Zeit verlangsamt, sodass Uhren im leeren Raum schneller laufen als innerhalb einer Galaxie.
Die Studie beschreibt die Dunkle Energie als eine Fehlinterpretation von Variationen in der kinetischen Energie der Expansion in einem klumpigen Universum.