Ein oft übersehenes Detail ist das sogenannte „Jamming“ am 31. März 1990, als zwei F-16 Jets ein unbekanntes Objekt verfolgten. Plötzlich trat ein elektronisches Störsignal auf, das normalerweise nur von Kampfflugzeugen verwendet wird. Es scheint, als hätten die vermeintlichen Aliens ein irdisches Signal genutzt, um sich den Verfolgern zu entziehen.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis fand im August 1989 statt. Zeugen beobachteten in der Galveston Bay, Nordsee, ein schwarzes, dreieckiges Objekt, das von einem KC-135 Tankflugzeug aufgetankt wurde, begleitet von zwei F-111 Kampfjets. Diese wichtigen Ereignisse werden oft in der Diskussion über die belgische UFO-Welle übergangen.