Eine neue Studie zeigt nun, dass die bisher angenommene Nutzung als bronzezeitliches Observatorium unwahrscheinlich ist.
Das Gelände richtete sich geodynamische über die Jahrtausende neu aus.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Mauern und Eingänge der Anlage zwischen 2500 und 3500 v. Chr. eine völlig andere Ausrichtung hatten.
Das stellt dann die frühere Theorien über ihre Funktion infrage.
Der Megalithkomplex wird auch Rujm el-Hiri genannt.