JWR Podcast – Der Exoplanet K2-18b in 124 Lichtjahre Entfernung hat bestimmt Leben

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat auf dem Exoplaneten K2-18b Dimethylsulfid (DMS) nachgewiesen – ein Molekül, das auf der Erde ausschließlich durch biologische Prozesse entsteht.

Der 124 Lichtjahre entfernte Planet ist eine „Hyzeanwelt“ mit ausgedehnten Ozeanen und könnte primitive Lebensformen wie Algen beherbergen.

DMS spielt auf der Erde eine wichtige Rolle bei der Wolkenbildung und Klimaregulierung.

Die Entdeckung erfolgte durch die Analyse von Lichtwellen, wenn der Planet vor seinem Stern vorbeizieht.

ALIEN.DE