Die oberste Stufe der chinesischen Mittelstreckenrakete „Langer Marsch 6A“ ist am Dienstag in einer hohen LEO Umlaufbahn in 700 Objekte zerbrochen.
Das Unglück ereignete sich in einer Höhe von etwa 810 Kilometern.
Die Trümmer werden Jahrzehnte oder Jahrhunderte im LEO bleiben und stellen eine Gefahr für andere Satelliten, die Internationale Raumstation (ISS) und andere Objekte dar.
Das Qianfan-Netzwerk soll zunächst aus 1296 Satelliten bestehen, mit einer möglichen Erweiterung auf rund 15.000 Satelliten.
Bereits am 12. November 2022 explodierte eine andere 6A-Rakete in der am dichtesten besiedelten Region im LEO, wodurch über 500 Fragmente entstanden.