Die chinesische Mondsonde Chang’e-6 ist auf der abgewandten Seite des Mondes gelandet, genauer gesagt im Südpol-Aitken-Becken am lunaren Südpol. Die Mission soll rund zwei Kilogramm Mondgestein sammeln und zur Erde zurückbringen.
China etabliert sich immer mehr als führende Nation bei der Erkundung des Mondes. Bereits 2013 gelang China mit Chang’e-3 als erst dritte Nation die Landung einer unbemannten Sonde auf dem Mond. 2019 folgte die erste Landung einer Sonde auf der abgewandten Seite des Mondes mit Chang’e-4 und ihrem kleinen Rover. 2020 führte Chinas Raumfahrtbehörde erfolgreich eine Proben-Rückholmission von der Vorderseite des Mondes durch.