🇬🇧 Need to Know – Die neue Netflix-Serie „Investigation Alien“ mit George Knapp

In der neuesten Episode von „Need to Know“ wird die Netflix-Serie „Investigation Alien“ von George Knapp vorgestellt.

Die Serie umfasst sechs Episoden, die jeweils 30 bis 40 Minuten dauern und eine zusammenhängende Geschichte erzählen.

In der zweiten Episode reist Knapp nach Brasilien, um den Fall von Colares zu untersuchen.

Bryce Zabel vergleicht George Knapp mit Ernest Hemingway und dessen Werk „Der alte Mann und das Meer“.

Sie beginnt mit dem Thema „Rinderverstümmelungen“, um die Existenz von UFOs zu beweisen, und Zabel zeigt sich beeindruckt von den aktuellen Fällen, die dieses Phänomen belegen.

Zabel empfiehlt die Serie allen UFO-Interessierten, die auf der Suche nach guter Unterhaltung sind.

George Knapp ist bekannt als renommierter UFO-Reporter, was der Serie zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.

UFOTVAustria – UFO NEWS #51: Von Netflix-Debakel bis Air France-Sichtungen – die UFO-Forschung nimmt Fahrt auf!

Themen:

1. **Netflix-Debakel: Alien-Doku in der Kritik**:

– Eine neue Netflix-Dokumentation über eine angebliche Alien-Entführung in Manhattan stößt auf Kritik. Die Serie wird als Dokudrama bezeichnet und verpasst die Chance, das umfangreiche Material sinnvoll zu nutzen.

2. **Kevin Knuth und UFO-Forschung**:

– Der Physiker Kevin Knuth, bekannt für seine Arbeit im Bereich UAPs, hat einen Vortrag gehalten, in dem er über die Realität und physikalische Eigenschaften von fliegenden Objekten spricht.

3. **Citizen Science in der UFO-Forschung**:

– Immer mehr Bürgerwissenschaftler beteiligen sich an der UFO-Forschung. Projekte wie eine Heatmap, die UFO-Sichtungen basierend auf Google-Anfragen in Echtzeit darstellt, sind Beispiele für diese Beteiligung.

4. **Air France und ungewöhnliche Sichtungen**:

– Air France stellte Flüge ein, nachdem ein seltsames leuchtendes Objekt über dem Sudan gesichtet wurde. Drei Flüge kehrten um, was für Aufsehen sorgte.

5. **US-Wahl und UFOs**:

– Donald Trump behauptete im Wahlkampf, er wisse über UFOs Bescheid und würde nach seiner Wahl Dokumente freigeben. Es bleibt jedoch fraglich, ob diese Versprechen eingehalten werden.

6. **Neue UFO-Dokumentationen**:

– Zwei neue UFO-Dokumentationen sind bereits gestartet, und weitere werden folgen. „Alien Investigation“ von George Knapp verspricht neue Erkenntnisse, während „Beyond“ eher bekanntes Material aufarbeitet.

7. **The Program von James WX**:

– Die Serie „The Program“ hat noch kein Erscheinungsdatum, wird aber mit Spannung erwartet.

8. **Mitch Randall und das Galileo Project**:

– Mitch Randall hat eine Methode vorgestellt, um jeden PC in ein passives Radar umzuwandeln, was die Erfassung von Flugbewegungen am Himmel erleichtern könnte.

10. **Das UFO-Handbuch**:

– Der Kanal hat ein Buch veröffentlicht, das Einsteigern alles Wissenswerte über UFOs bietet. Es ist in drei Teile gegliedert: Basiswissen, Entwicklungen seit 2017 und ein Lexikon mit wichtigen Personen und Themen.

Wladislaw Raab – Jenseitsboten: Kenneth Arnolds UFO-Erfahrungen

Kenneth Arnold ist der Mann, der 1947 mit seiner UFO-Sichtung das moderne UFO-Phänomen einläutete.

Er sah sichelförmige Objekte mit intensiv blinkenden Lichtern.

In einem Gespräch 1978 erzählte er interessante Details:

In seinem Haus erschien eine Lichtkugel, ähnlich wie er sie früher im Sterbezimmer seiner Großmutter gesehen hatte.

Arnold glaubte, die UFOs seien lebende Wesen, die zwischen unserer Welt und dem Jenseits reisen können.

Diese spirituelle Deutung von UFOs findet heute wieder mehr Anhänger.

Dies macht deutlich, dass das UFO-Phänomen von Anfang an komplexer war als nur „Raumschiffe von anderen Planeten“.

Wladislaw Raab – UFO-Sichtungen im Biedermeier (1883) in Luxemburg – schwebende Fässer mit Personen

Bei UFO-Sichtungen wird oft von Lichtkugeln berichtet, während fliegende Untertassen eher selten sind.

Ein interessanter Vorfall wird im Buch „Sagenschatz des Luxemburger Landes“ von Nikolaus Gredt beschrieben, das 1883 erstmals veröffentlicht wurde.

Die Geschichte spielt in der Biedermeierzeit und basiert auf Erzählungen, die um 1850 gesammelt wurden.

Der Vorfall ereignete sich in Warnach, Luxemburg, als ein Mann nachts über einen Pfad zwischen Arsdorf und Rambruch ging.

Plötzlich sah er ein schwebendes Fass, aus dem seltsame, abschreckende Töne kamen.

Auf dem Fass saß eine schwarze, hagere Gestalt, die ihm bis zum ersten Haus in Warnach folgte.

Diese Begegnung weist typische Merkmale einer UFO-Sichtung auf: ein ungewöhnliches fliegendes Objekt und eine mysteriöse Gestalt.

Interessanterweise gibt es im Buch weitere Berichte über ähnliche Ereignisse in Luxemburg, bei denen Männer auf Fässern gesehen wurden oder diese Fässer Menschen verfolgten. Einige dieser Fässer sollen sogar gebrannt haben.

Solche Geschichten spiegeln die kulturellen und zeitlichen Vorstellungen der Menschen wider und zeigen, wie unerklärliche Phänomene oft in den Kontext der jeweiligen Epoche gesetzt werden.

Während moderne UFO-Berichte oft von technologisch fortschrittlichen Flugobjekten handeln, zeigen diese alten Sagen, dass das Unbekannte schon immer die Fantasie der Menschen angeregt hat.

Wladislaw Raab – Im Oktober häufen sich UFO-Sichtungen und paranormale Phänomene

Greyhunter berichtet über die umfangreiche Datensammlung des amerikanischen Ufologen Philip J. Imbrogno, die 854 Fälle von UFO-Sichtungen und anderen paranormalen Phänomenen umfasst.

Auffällig ist, dass der Oktober mit 180 Einträgen besonders viele Ereignisse verzeichnet.

Eine andere Statistik aus Schottland zeigt, dass Ende Oktober und Anfang November die meisten paranormale Phänomene gemeldet werden.

Ein Beispiel ist ein Vorfall, bei dem über 50 Menschen am Halloween-Abend ein UFO gesehen haben.

Diese Beobachtungen legen nahe, dass es zeitliche und geografische Muster für paranormale Ereignisse gibt.

UFOTVAustria – UFO NEWS #50 – Luis Elizondo, Nazca-Mumien und bevorstehende UAP-Anhörungen im US-Kongress

1. **Luis Elizondos Enthüllungen**:

– Luis Elizondo, bekannt für seine Arbeit im Pentagon, gibt in Interviews preis, dass das Pentagon Aliens als potenzielle Bedrohung einstuft. Er deutet an, dass es ein geheimes Handbuch zur Klassifizierung von UFOs gibt. Interessanterweise hat Elizondo bisher nur einen kleinen Teil seines Wissens öffentlich geteilt.

2. **Wissenschaftliche Forschung in Spanien**:

– In Spanien wurde das Gremium „EVIFA OVNI“ gegründet, um das UFO-Phänomen wissenschaftlich zu untersuchen. Sie lassen alle Möglichkeiten offen, einschließlich fortschrittlicher Militärtechnologie und unbekannter Technologien.

3. **Nazca-Mumien-Studie**:

– Eine neue Studie zu den mysteriösen Nazca-Mumien zeigt, dass es sich um menschenähnliche, aber nicht menschliche Wesen handeln könnte. Metallimplantate, die aus einer Mumie entfernt wurden, sorgen für zusätzliche Rätsel.

4. **Kommende UAP-Hearings**:

– Am 13. November 2021 finden wichtige Anhörungen im US-Kongress statt, bei denen neue Whistleblower erwartet werden. Diese könnten neue Einblicke in das UFO-Phänomen bieten.

5. **Neue UFO-Dokumentationen**:

– Mehrere neue Dokumentationen und Filme über UFOs stehen in den Startlöchern, darunter Werke von James Fox und eine interaktive Dokumentation über Area 51.

GreWi – Niederlande eröffnen UFO-Meldestelle für Piloten

Der niederländische Untersuchungsrat für Sicherheit (OVV) wird künftig UFO-Sichtungen von professionellen Piloten entgegennehmen und untersuchen.

In Deutschland fehlt bisher eine vergleichbare Einrichtung. Hier können Sichtungen nur an private UFO-Forschungsorganisationen gemeldet werden.

Die Einrichtung einer offiziellen Meldestelle in den Niederlanden könnte ein weiterer wichtiger Schritt zur seriösen Untersuchung des UFO-Phänomens sein.

GreWi – Sprunghafter Anstieg von UFO-Meldungen durch Piloten

Laut dem US-UFO-Forscher Robert Powell ist die Zahl der Pilotensichtungen seit 2023 deutlich angestiegen.

Piloten gelten als besonders glaubwürdige Zeugen für UFO-Sichtungen aufgrund ihrer Erfahrung im Luftraum.

Es gibt verschiedene mögliche Erklärungen für diesen Anstieg:

– Piloten fühlen sich möglicherweise wohler damit, Sichtungen zu melden

– Die zunehmende Zahl von Starlink-Satelliten am Himmel wird teilweise falsch interpretiert

– Es könnte tatsächlich mehr unidentifizierte Phänomene geben

Viele Berichte lassen sich jedoch nicht durch bekannte Phänomene erklären, wie z.B. Sichtungen großer dreieckiger Objekte.

In Deutschland gibt es im Vergleich nur sehr wenige UFO-Meldungen von Piloten.

In den USA hat die Flugaufsichtsbehörde 69 UFO-Berichte an die offizielle Untersuchungsbehörde AARO weitergeleitet.

GEP – Gab es auf der kroatischen Insel Pag eine UFO-Landung oder nicht?

André Kramer berichtet in einem Video von seiner Reise zum Pag-Dreieck auf der kroatischen Insel Pag. Die Insel ist 58 km lang und hat nur 84 Einwohner.

Das Pag-Dreieck ist eine geologische Besonderheit, die 1999 entdeckt wurde. Es hat unregelmäßige Kantenlängen von 32 x 32 x 22 Metern und eine hellere Gesteinsfarbe als die umliegenden Steine.

Ein Geologe und UFO-Forscher, Stefan Zwic, vermutet, dass die hellere Farbe durch ultraviolette Strahlung entstanden ist und dass möglicherweise ein dreieckiges Raumschiff dort gelandet ist – vor Tausenden von Jahren.

Ein kleiner Altar mit Heiligen- und Alienfiguren wurde vor Ort errichtet.

Kramer konnte keine empirischen Daten zu den UFO-Sichtungen finden.

Ähnliche helle Gesteinsbereiche gibt es auch an anderen Stellen.

Zudem bezweifelt er, dass in der abgelegenen Gegend jemand UFOs sehen könnte.

Lars A. Fischinger – ALIEN.DE Konferenz Vortrag 2024 – André Kramer – UFO-Hotspots in Mexiko und Kolumbien

André Kramer, Vorstandsmitglied der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP), berichtet von seiner Reise durch Mexiko, Belize und Kolumbien, wo er weniger bekannte UFO-Hotspots erkundete.

In Muna, nahe der Maya-Stadt Uxmal, werden regelmäßig seltsame Lichter am Himmel gesichtet.

2004 gab es dort eine spektakuläre Beobachtung: Ein Objekt tauchte in eine Zenote (natürliche Kalksteinhöhle mit Wasser) ein und wieder auf.

Als Journalisten den Ort am nächsten Tag untersuchen wollten, wurden sie von bewaffneten Männern abgewiesen.

In Kolumbien besuchte Kramer die Sierra Nevada de Santa Marta, ein Küstengebirge mit präkolumbianischen Ruinen, und die Tatacoa-Wüste.

Dort wurde 2008 ein angeblicher „UFO-Landeplatz“ von einer Sekte errichtet. Unabhängig davon berichten viele Menschen von unerklärlichen Himmelsphänomenen in der Region.

Kramer betont, dass viele Sichtungen natürlich erklärt werden können, es aber auch ungeklärte Fälle gibt. UFO-Forscher untersuchen diese Vorfälle regelmäßig.

Wladislaw Raab – Nationalwald Apache Sitgreaves (USA) häufen sich UFOs

Der Apache Sitgreaves National Forest in Arizona und New Mexico ist bekannt für seine natürliche Schönheit, aber auch für mysteriöse Vorkommnisse.

Die berühmteste UFO-Begegnung ereignete sich hier am 5. November 1975.

Travis Walton, ein Holzfäller, wurde angeblich von einem UFO entführt. Er behauptete, an Bord eines Raumschiffs von Außerirdischen untersucht worden zu sein. Dieser Fall gilt als einer der glaubwürdigsten UFO-Entführungsberichte.

Besucher berichten von mysteriösen Lichtkugeln und geisterhaften Erscheinungen. Auch das „Mogollon-Monster“, eine Bigfoot-ähnliche Kreatur, soll hier gesichtet worden sein.

Verschwörungstheoretiker glauben, die US-Regierung vertusche außerirdische Aktivitäten im Wald.

Ein Vorfall von 1996, bei dem ein seltsames Licht einen Brand auslöste und Regierungsagenten schnell vor Ort waren, nährt solche Spekulationen.

Faith.Science – Physiker Kevin Knuth über die Fähigkeiten der UAPs

Prof. Kevin Knuth, ein ehemaliger NASA-Forscher und jetziger Physikprofessor, spricht in einem Video über die Physik von UFOs.

Er erklärt, dass einige dieser Objekte extreme Fähigkeiten zeigen, wie Geschwindigkeiten von bis zu 68.000 km/h und unglaubliche Beschleunigungen.

Zum Vergleich: Das ist etwa 55 Mal schneller als ein Verkehrsflugzeug.

Besonders interessant ist ihre Fähigkeit zur „transmedialen Fortbewegung“ – sie können sich anscheinend durch Luft, Wasser und sogar feste Objekte bewegen.

Knuth erwähnt auch, dass UAPs elektrische und magnetische Effekte haben können, die manchmal Flugzeugmotoren beeinflussen.

Die zugrundeliegende Physik haben wir noch nicht verstanden.

GreWi – UFO-Sichtungen im August 2024: 38 Berichte in Deutschland

Im August 2024 gingen 38 Meldungen bei der GEP ein, darunter Berichte über schwarze Flugkörper, rötliche Objekte und helle Lichter am Himmel.

Viele dieser Sichtungen wurden als bekannte Objekte wie Flugzeuge, Ballons oder Satelliten identifiziert.

Einige Fälle bleiben jedoch ungeklärt und werden weiter untersucht.

Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. (GEP) untersucht seit 1972 UFO-Sichtungen im deutschsprachigen Raum.

UFOTVAustria – Drohnen, Nazca-Mumien, eine UFO-Entführung in Manhattan

I1. **Drohnen**:

– Es gibt Berichte von Drohnen über US-Militärbasen, auch über der Langley Airbase, die Washington D.C. schützt.

2. **AARO-Anhörung im Senat**:

– AARO, die UFO-Forschungsbehörde des Pentagons, bleibt aktiv. Eine Anhörung ist geplant, bei der der neue Direktor John Koslowski der Senatorin Kirston Gillibrand Fragen beantworten wird.

3. **UFOs in den Niederlanden**:

– Die Niederlande haben ein offizielles Meldesystem für UAPs eingerichtet. Das niederländische Safety Board wird Berichte von professionellen Piloten sammeln.

4. **UAPs auf LinkedIn**:

– In den USA beschäftigen sich immer mehr Unternehmen ernsthaft mit UAPs. Auf LinkedIn gibt es bereits Gruppen und Firmen, die in diesem Bereich aktiv sind.

5. **UFO-Entführung in Manhattan**:

– Netflix plant eine Dokumentation über einen UFO-Vorfall in Manhattan aus dem Jahr 1989, bei dem eine Frau namens Linda Cortile angeblich entführt wurde. Der Vorfall soll von 23 Zeugen gesehen und vom FBI untersucht worden sein.

6. **Nazca-Mumien**:

– Neue Informationen über alte Mumien aus Peru wurden veröffentlicht. Die peruanische Regierung hat zwei der Körper in einem Krankenhaus untersuchen lassen, und es wird ein parlamentarisches Hearing geben.

Sagenhaft und Sonderbar – Metallfragment vom Roswell-Vorfall 1947

Das Fragment geriet in die Hände von Tom DeLonge, Gründer der „To The Stars Academy“, der es 2017 als möglichen Beweis für außerirdische Technologie präsentierte.

Die US-Regierung erklärte es als Teil eines Wetterballons, doch viele blieben skeptisch.

Das All Domain Anomaly Resolution Office (ARRO) der US-Regierung übernahm die Untersuchung.

Die ungewöhnliche Schichtstruktur des Fragments, die in modernen Legierungen nicht zu finden ist, weckt weiterhin Neugier.

Roland M. Horn – John Keel

John Keel betrachtete Ufologie als eine Form der Dämonologie.

Seine unkonventionellen Ansichten und Bücher, wie „The Mothman Prophecies“, sind Klassiker im Genre.

Keel, geboren 1930 in New York, bereiste Asien und beschäftigte sich mit paranormalen Phänomenen, insbesondere in den 1960er Jahren in Point Pleasant, wo er den „Mothman“ untersuchte.

Keel glaubte, dass UFOs und andere paranormale Erscheinungen Manifestationen einer fremdartigen Intelligenz sind, die Materie und Energie manipuliert.

Er nannte Orte mit gehäuften Phänomenen „Fensterorte“.

Seine Theorien wurden oft missverstanden und als Dämonologie bezeichnet.

Wladislaw Raab – Flying Dolphin könnte die Airship-Welle von 1897 in den USA erklären

Das Luftschiff-Projekts aus dem Jahr 1816 „Flying Dolphin“ könnte die Airship-Welle von 1897 in den USA erklären.

Der „Flying Dolphin“ wurde von Schweizer erfunden und finanziert.

Sie lebten damals im Vereinigten Königreich. Das Luftschiff sollte 15 bis 20 Passagiere transportieren und regelmäßig zwischen Paris und London verkehren. Angetrieben werden sollte es von einer Dampfmaschine.

Leider scheiterte das Projekt, weil Pauly und Egg in Streit gerieten. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass die Pläne des „Flying Dolphin“ nach Amerika gelangten und dort umgesetzt wurden.

GEP – UFO-Begegnung am Pascagoula-Fluss (USA) – Entführung von Hixon und Parker

Der Fall von Pascagoula (USA) ist einer der bekanntesten Fälle in der UFO-Geschichte.

Im Oktober 1973 gingen die Werftarbeiter Charles Hixon und Calvin Parker nach Feierabend angeln, als sie über dem Fluss ein UFO in Footballform sahen, das in blaues Licht getaucht war und etwa 60 cm über dem Boden schwebte.

Das Objekt kam näher, öffnete eine Luke und drei seltsame Gestalten mit runzliger grauer Haut, Spikes anstelle von Sinnesorganen und Krebsscheren statt Händen kamen heraus.

Diese Gestalten packten Hixon und brachten ihn in das Objekt, wo er von einem merkwürdigen Auge-ähnlichen Gebilde untersucht wurde.

Parker blieb zunächst draußen, wurde später aber ebenfalls von einer Gestalt gepackt und in einen anderen Raum gebracht, wo er von einem humanoiden Wesen mit braunen Augen und langgezogenem Kopf untersucht wurde.

Beide Männer konnten sich schließlich befreien und fanden sich am Ufer des Flusses wieder.

Der Vorfall erregte weltweite Aufmerksamkeit und führte zu einer Welle von Humanoiden-Sichtungen.

Hixon und Parker wurden intensiv befragt und unterzogen sich Hypnosesitzungen.

Der Fall bleibt bis heute ungelöst, und es gibt verschiedene Theorien, von einem Schwindel bis hin zu einem LSD-Rausch.

Der britische UFO-Forscher Philip Mantell hat den Fall lange untersucht und historische Tonbandaufnahmen gefunden, die beweisen, dass die Zeugen tatsächlich etwas erlebt haben.

Der Fall von Pascagoula ist besonders interessant, weil er nicht die typischen „kleinen grauen Männchen“ beschreibt, sondern sehr fremdartige Wesen.

ALIEN.DE