Themen:
1. **Netflix-Debakel: Alien-Doku in der Kritik**:
– Eine neue Netflix-Dokumentation über eine angebliche Alien-Entführung in Manhattan stößt auf Kritik. Die Serie wird als Dokudrama bezeichnet und verpasst die Chance, das umfangreiche Material sinnvoll zu nutzen.
2. **Kevin Knuth und UFO-Forschung**:
– Der Physiker Kevin Knuth, bekannt für seine Arbeit im Bereich UAPs, hat einen Vortrag gehalten, in dem er über die Realität und physikalische Eigenschaften von fliegenden Objekten spricht.
3. **Citizen Science in der UFO-Forschung**:
– Immer mehr Bürgerwissenschaftler beteiligen sich an der UFO-Forschung. Projekte wie eine Heatmap, die UFO-Sichtungen basierend auf Google-Anfragen in Echtzeit darstellt, sind Beispiele für diese Beteiligung.
4. **Air France und ungewöhnliche Sichtungen**:
– Air France stellte Flüge ein, nachdem ein seltsames leuchtendes Objekt über dem Sudan gesichtet wurde. Drei Flüge kehrten um, was für Aufsehen sorgte.
5. **US-Wahl und UFOs**:
– Donald Trump behauptete im Wahlkampf, er wisse über UFOs Bescheid und würde nach seiner Wahl Dokumente freigeben. Es bleibt jedoch fraglich, ob diese Versprechen eingehalten werden.
6. **Neue UFO-Dokumentationen**:
– Zwei neue UFO-Dokumentationen sind bereits gestartet, und weitere werden folgen. „Alien Investigation“ von George Knapp verspricht neue Erkenntnisse, während „Beyond“ eher bekanntes Material aufarbeitet.
7. **The Program von James WX**:
– Die Serie „The Program“ hat noch kein Erscheinungsdatum, wird aber mit Spannung erwartet.
8. **Mitch Randall und das Galileo Project**:
– Mitch Randall hat eine Methode vorgestellt, um jeden PC in ein passives Radar umzuwandeln, was die Erfassung von Flugbewegungen am Himmel erleichtern könnte.
10. **Das UFO-Handbuch**:
– Der Kanal hat ein Buch veröffentlicht, das Einsteigern alles Wissenswerte über UFOs bietet. Es ist in drei Teile gegliedert: Basiswissen, Entwicklungen seit 2017 und ein Lexikon mit wichtigen Personen und Themen.
UrlPreviewBox