Wladislaw Raab – Von Eulen und Gestaltwandlern

Das UFO-Phänomen zeigt sich je nach Region und Zeit unterschiedlich. Greyhunter berichtet von mehreren Fällen, die Verbindungen zwischen UFOs und Tieren wie Eulen oder Hirschen aufzeigen.

Ein niederländischer Forscher beobachtete eine Lichtkugel, die zu einem Eulennest führte. In einem anderen Fall verwandelte sich eine fliegende weiße Kugel in eine Schneeeule.

Einige Berichte deuten auf eine Gestaltwandler-Intelligenz hin, die UFOs kontrollieren könnte.

Wladislaw Raab – Militärbasen als Magneten für das Unbekannte

UFO-Sichtungen häufen sich auffällig oft in der Nähe amerikanischer Militärbasen – nicht nur in den USA, sondern weltweit.

Auch in Großbritannien stiegen die UFO-Meldungen stark an, nachdem die USA dort Militärbasen errichteten.

Es gibt verschiedene Theorien zu diesem Phänomen: Ziehen Amerikaner tatsächlich Aliens an? Oder handelt es sich bei den gesichteten Objekten um geheime militärische Fluggeräte?

Testen die USA fortschrittliche Flugtechnologien, die für UFOs gehalten werden?

Oder gibt es einen anderen Zusammenhang zwischen militärischen Aktivitäten und unbekannten Flugobjekten?

Sagenhaft und Sonderbar – China: Von geheimen Projekten bis zum „chinesischen Roswell“

Seit den 1950er Jahren hat sich Chinas Raumfahrtprogramm rasant entwickelt, mit Erfolgen wie der Mondlandung und der Raumstation Tiangong.

Doch hinter diesen Projekten könnten geheime Missionen stecken, wie das mysteriöse Projekt 921-3, das angeblich mit der Nachentwicklung von UFO-Technologie zu tun hat.

Ein berühmter Vorfall, bekannt als das „chinesische Roswell“, ereignete sich 1992 in der Inneren Mongolei, als ein leuchtendes Objekt vom Himmel fiel und eine Explosion verursachte.

Zeugen berichteten von metallischen Trümmern mit seltsamen Symbolen und nicht-menschlichen Überresten.

Roland M. Horn – Kanada birgt Objekt aus dem Huronsee: UFO oder harmloser Wetterballon?

Am 12. Februar 2023 schoss ein US-Kampfjet ein Objekt ab über Kanada ab, genauer gesagt über dem Huronsee.

Vor kurzem wurde ein unscharfes Foto vom Objekt vor dem Abschuss veröffentlicht.

Später gab es einen Bericht, dass ein Modul eines Wetterbeobachtungsgeräts geborgen wurde.

Die Verbindung dieses Moduls zum abgeschossenen Objekt bleibt unklar.

Ein RCMP-Mitglied äußerte Zweifel an der Bedeutung des Objekts und ob es tatsächlich vom Abschuss stammte.

Ein RCMP-Sprecher bestätigte die Bergung von Trümmern, gab jedoch keine Details preis.

Einige vermuten, dass die Geheimhaltung auf die Unbedeutsamkeit des Objekts hinweist, während andere eine bedeutendere Entdeckung vermuten, die absichtlich verschwiegen wurde.

GreWi – GEP: UFO-Sichtungen im September 2024

Im September 2024 meldeten 32 Personen UFO-Sichtungen an die GEP.

Einige ausgewählte Sichtungen sind:

– Drei Lichter in Dreiecksformation über Essen.

– Ein helles Licht über Bad Bramstedt, das beim Heranzoomen merkwürdig erschien.

– Eine zylindrische Maschine über Scheßlitz.

– Drei weiße Lichter auf einem Foto von Polarlichtern in Pohlheim.

– Lichterscheinungen über Leipzig und Stuttgart.

– Ein weißer Punkt, der die Richtung änderte, in Grenchen, Schweiz.

– Zwei helle Lichter in Kehl und mehrere Lichtpunkte in Dresden.

Die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. (GEP) untersucht seit 1972 UFO-Sichtungen in Deutschland wissenschaftlich.

Wenn Sie Hinweise zu den Sichtungen haben, können Sie sich an die GEP wenden.

Wladislaw Raab – UFO/USO-Sichtungen der US-Marine: Begegnungen seit den 1960er Jahren

Die US-Marine hat seit den 1950er und 1960er Jahren immer wieder UFO-Sichtungen erlebt.

1. **Azoren-Inseln, Frühherbst 1965, USS Albany GC10**: Drei unbekannte Objekte folgten der Flotte über eine Stunde. Jets wurden zur Untersuchung geschickt, konnten die Objekte aber nicht sehen. Die Objekte verschwanden schnell vom Radar.

2. **Azoren, 23. Mai 1968, USS Monrovia APA-31**: Ein großes, leuchtendes Objekt wurde unter Wasser beobachtet und störte die Schiffsausrüstung. Rund 1.100 Besatzungsmitglieder sahen die 90-minütige Sichtung.

3. **Mittelmeer, Sommer 1974, USS Forrestal CV-59**: Ein Unterwasserlicht wurde entdeckt, das sich schnell im Zickzack bewegte und verschwand. Der Zeuge wurde angewiesen, zu schweigen.

4. **Bermudadreieck, 15. Juni 1977, USS Glover AGFF-1**: Drei leuchtende Objekte näherten sich dem Schiff, das daraufhin stehen blieb. Die Objekte führten beeindruckende Manöver durch und verschwanden dann. Die Besatzung sollte alles vergessen.

5. **Karibisches Meer, Sommer 1980/1981, USS W.S. Sims FF-1059**: Die Crew untersuchte verdächtige Manöver eines russischen U-Boots, nur um ein mysteriöses Phänomen zu erleben, das sich der Entdeckung entzog. Die Mission endete ohne klare Ergebnisse.

Wladislaw Raab – Geheime Dreiecke am Himmel: Militärische Tests oder UFOs?

Im Jahr 1989 erlebte Belgien eine der größten UFO-Sichtungswellen in Europa, bei der viele Menschen riesige, dreieckige Plattformen am Himmel sahen, die teilweise still in der Luft standen oder sehr langsam flogen.

Diese Bewegungen wären für normale Flugzeuge unmöglich.

Die Sichtungen wurden von Organisationen wie SOBEPS und NUFORC-Belgien untersucht.

Im Gegensatz zu anderen UFO-Berichten gab es in Belgien keine Anzeichen für Aliens oder physikalische Beweise wie Landespuren.

Roland M. Horn – Mögliche interdimensionale Ursprünge von UFOs: Einblicke von Grusch und Vallée

Roland M. Horn berichtet über die Behauptungen des ehemaligen Pentagon-UFO-Whistleblowers David Grusch. Grusch behauptet, dass die USA und andere Regierungen Raumschiffe nichtmenschlicher Intelligenz (NHI) geborgen haben, die möglicherweise aus höheren Dimensionen stammen könnten. Er deutet an, dass der Vatikan von der Existenz dieser Wesen wusste und half, diese Informationen zu unterdrücken.

Grusch spekuliert, dass UFOs nicht nur außerirdisch, sondern auch interdimensional sein könnten.

Diese Ideen werden von anderen Forschern wie Brad Steiger und Jacques Vallée unterstützt, die glauben, dass parallele Universen mit unterschiedlichen physikalischen Gesetzen existieren könnten.

GEP – Entschlüsselte Hieroglyphen: Keine Spur von moderner Technologie in Abydos

Im Totentempel von Sethos I. in Abydos gibt es Hieroglyphen, die wie technische Darstellungen wirken.

Diese wurden von einer Studienreisegruppe entdeckt und sollen laut einigen Interpretationen Hubschrauber, Pistolen, U-Boote und Panzer zeigen. Sethos I., der Vater von Ramses II., begann den Bau des Tempels, den Ramses II. nach dessen Tod vollendete.

Michael Hase, ein Mathematiker und Ägyptologe, widerlegte diese technischen Interpretationen bereits in den 1990er Jahren.

Die Hieroglyphen sind eigentlich Teil von Königstitulaturen, deren Mörtel im Laufe der Zeit abgebröckelt ist, was zu überlappenden Zeichen führte, die an moderne Objekte erinnern.

Diese „technischen“ Darstellungen sind das Ergebnis von Mustererkennung und Assoziation im Gehirn mit bekannten Objekten.

Die Theorie, dass Außerirdische oder Zeitreisende für diese Hieroglyphen verantwortlich sind, ist sehr unwahrscheinlich und durch keine Beweise gestützt.

Einige Bilder im Internet wurden sogar digital bearbeitet, um die technischen Darstellungen zu verstärken.

Der Sprecher des Videos hofft, die Zuschauer davon überzeugt zu haben, dass die Hieroglyphen keine Darstellungen moderner Technologie sind.

🇬🇧 Need to Know – Die neue Netflix-Serie „Investigation Alien“ mit George Knapp

In der neuesten Episode von „Need to Know“ wird die Netflix-Serie „Investigation Alien“ von George Knapp vorgestellt.

Die Serie umfasst sechs Episoden, die jeweils 30 bis 40 Minuten dauern und eine zusammenhängende Geschichte erzählen.

In der zweiten Episode reist Knapp nach Brasilien, um den Fall von Colares zu untersuchen.

Bryce Zabel vergleicht George Knapp mit Ernest Hemingway und dessen Werk „Der alte Mann und das Meer“.

Sie beginnt mit dem Thema „Rinderverstümmelungen“, um die Existenz von UFOs zu beweisen, und Zabel zeigt sich beeindruckt von den aktuellen Fällen, die dieses Phänomen belegen.

Zabel empfiehlt die Serie allen UFO-Interessierten, die auf der Suche nach guter Unterhaltung sind.

George Knapp ist bekannt als renommierter UFO-Reporter, was der Serie zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.

UFOTVAustria – UFO NEWS #51: Von Netflix-Debakel bis Air France-Sichtungen – die UFO-Forschung nimmt Fahrt auf!

Themen:

1. **Netflix-Debakel: Alien-Doku in der Kritik**:

– Eine neue Netflix-Dokumentation über eine angebliche Alien-Entführung in Manhattan stößt auf Kritik. Die Serie wird als Dokudrama bezeichnet und verpasst die Chance, das umfangreiche Material sinnvoll zu nutzen.

2. **Kevin Knuth und UFO-Forschung**:

– Der Physiker Kevin Knuth, bekannt für seine Arbeit im Bereich UAPs, hat einen Vortrag gehalten, in dem er über die Realität und physikalische Eigenschaften von fliegenden Objekten spricht.

3. **Citizen Science in der UFO-Forschung**:

– Immer mehr Bürgerwissenschaftler beteiligen sich an der UFO-Forschung. Projekte wie eine Heatmap, die UFO-Sichtungen basierend auf Google-Anfragen in Echtzeit darstellt, sind Beispiele für diese Beteiligung.

4. **Air France und ungewöhnliche Sichtungen**:

– Air France stellte Flüge ein, nachdem ein seltsames leuchtendes Objekt über dem Sudan gesichtet wurde. Drei Flüge kehrten um, was für Aufsehen sorgte.

5. **US-Wahl und UFOs**:

– Donald Trump behauptete im Wahlkampf, er wisse über UFOs Bescheid und würde nach seiner Wahl Dokumente freigeben. Es bleibt jedoch fraglich, ob diese Versprechen eingehalten werden.

6. **Neue UFO-Dokumentationen**:

– Zwei neue UFO-Dokumentationen sind bereits gestartet, und weitere werden folgen. „Alien Investigation“ von George Knapp verspricht neue Erkenntnisse, während „Beyond“ eher bekanntes Material aufarbeitet.

7. **The Program von James WX**:

– Die Serie „The Program“ hat noch kein Erscheinungsdatum, wird aber mit Spannung erwartet.

8. **Mitch Randall und das Galileo Project**:

– Mitch Randall hat eine Methode vorgestellt, um jeden PC in ein passives Radar umzuwandeln, was die Erfassung von Flugbewegungen am Himmel erleichtern könnte.

10. **Das UFO-Handbuch**:

– Der Kanal hat ein Buch veröffentlicht, das Einsteigern alles Wissenswerte über UFOs bietet. Es ist in drei Teile gegliedert: Basiswissen, Entwicklungen seit 2017 und ein Lexikon mit wichtigen Personen und Themen.

Wladislaw Raab – Jenseitsboten: Kenneth Arnolds UFO-Erfahrungen

Kenneth Arnold ist der Mann, der 1947 mit seiner UFO-Sichtung das moderne UFO-Phänomen einläutete.

Er sah sichelförmige Objekte mit intensiv blinkenden Lichtern.

In einem Gespräch 1978 erzählte er interessante Details:

In seinem Haus erschien eine Lichtkugel, ähnlich wie er sie früher im Sterbezimmer seiner Großmutter gesehen hatte.

Arnold glaubte, die UFOs seien lebende Wesen, die zwischen unserer Welt und dem Jenseits reisen können.

Diese spirituelle Deutung von UFOs findet heute wieder mehr Anhänger.

Dies macht deutlich, dass das UFO-Phänomen von Anfang an komplexer war als nur „Raumschiffe von anderen Planeten“.

Wladislaw Raab – UFO-Sichtungen im Biedermeier (1883) in Luxemburg – schwebende Fässer mit Personen

Bei UFO-Sichtungen wird oft von Lichtkugeln berichtet, während fliegende Untertassen eher selten sind.

Ein interessanter Vorfall wird im Buch „Sagenschatz des Luxemburger Landes“ von Nikolaus Gredt beschrieben, das 1883 erstmals veröffentlicht wurde.

Die Geschichte spielt in der Biedermeierzeit und basiert auf Erzählungen, die um 1850 gesammelt wurden.

Der Vorfall ereignete sich in Warnach, Luxemburg, als ein Mann nachts über einen Pfad zwischen Arsdorf und Rambruch ging.

Plötzlich sah er ein schwebendes Fass, aus dem seltsame, abschreckende Töne kamen.

Auf dem Fass saß eine schwarze, hagere Gestalt, die ihm bis zum ersten Haus in Warnach folgte.

Diese Begegnung weist typische Merkmale einer UFO-Sichtung auf: ein ungewöhnliches fliegendes Objekt und eine mysteriöse Gestalt.

Interessanterweise gibt es im Buch weitere Berichte über ähnliche Ereignisse in Luxemburg, bei denen Männer auf Fässern gesehen wurden oder diese Fässer Menschen verfolgten. Einige dieser Fässer sollen sogar gebrannt haben.

Solche Geschichten spiegeln die kulturellen und zeitlichen Vorstellungen der Menschen wider und zeigen, wie unerklärliche Phänomene oft in den Kontext der jeweiligen Epoche gesetzt werden.

Während moderne UFO-Berichte oft von technologisch fortschrittlichen Flugobjekten handeln, zeigen diese alten Sagen, dass das Unbekannte schon immer die Fantasie der Menschen angeregt hat.

Wladislaw Raab – Im Oktober häufen sich UFO-Sichtungen und paranormale Phänomene

Greyhunter berichtet über die umfangreiche Datensammlung des amerikanischen Ufologen Philip J. Imbrogno, die 854 Fälle von UFO-Sichtungen und anderen paranormalen Phänomenen umfasst.

Auffällig ist, dass der Oktober mit 180 Einträgen besonders viele Ereignisse verzeichnet.

Eine andere Statistik aus Schottland zeigt, dass Ende Oktober und Anfang November die meisten paranormale Phänomene gemeldet werden.

Ein Beispiel ist ein Vorfall, bei dem über 50 Menschen am Halloween-Abend ein UFO gesehen haben.

Diese Beobachtungen legen nahe, dass es zeitliche und geografische Muster für paranormale Ereignisse gibt.

UFOTVAustria – UFO NEWS #50 – Luis Elizondo, Nazca-Mumien und bevorstehende UAP-Anhörungen im US-Kongress

1. **Luis Elizondos Enthüllungen**:

– Luis Elizondo, bekannt für seine Arbeit im Pentagon, gibt in Interviews preis, dass das Pentagon Aliens als potenzielle Bedrohung einstuft. Er deutet an, dass es ein geheimes Handbuch zur Klassifizierung von UFOs gibt. Interessanterweise hat Elizondo bisher nur einen kleinen Teil seines Wissens öffentlich geteilt.

2. **Wissenschaftliche Forschung in Spanien**:

– In Spanien wurde das Gremium „EVIFA OVNI“ gegründet, um das UFO-Phänomen wissenschaftlich zu untersuchen. Sie lassen alle Möglichkeiten offen, einschließlich fortschrittlicher Militärtechnologie und unbekannter Technologien.

3. **Nazca-Mumien-Studie**:

– Eine neue Studie zu den mysteriösen Nazca-Mumien zeigt, dass es sich um menschenähnliche, aber nicht menschliche Wesen handeln könnte. Metallimplantate, die aus einer Mumie entfernt wurden, sorgen für zusätzliche Rätsel.

4. **Kommende UAP-Hearings**:

– Am 13. November 2021 finden wichtige Anhörungen im US-Kongress statt, bei denen neue Whistleblower erwartet werden. Diese könnten neue Einblicke in das UFO-Phänomen bieten.

5. **Neue UFO-Dokumentationen**:

– Mehrere neue Dokumentationen und Filme über UFOs stehen in den Startlöchern, darunter Werke von James Fox und eine interaktive Dokumentation über Area 51.

GreWi – Niederlande eröffnen UFO-Meldestelle für Piloten

Der niederländische Untersuchungsrat für Sicherheit (OVV) wird künftig UFO-Sichtungen von professionellen Piloten entgegennehmen und untersuchen.

In Deutschland fehlt bisher eine vergleichbare Einrichtung. Hier können Sichtungen nur an private UFO-Forschungsorganisationen gemeldet werden.

Die Einrichtung einer offiziellen Meldestelle in den Niederlanden könnte ein weiterer wichtiger Schritt zur seriösen Untersuchung des UFO-Phänomens sein.

GreWi – Sprunghafter Anstieg von UFO-Meldungen durch Piloten

Laut dem US-UFO-Forscher Robert Powell ist die Zahl der Pilotensichtungen seit 2023 deutlich angestiegen.

Piloten gelten als besonders glaubwürdige Zeugen für UFO-Sichtungen aufgrund ihrer Erfahrung im Luftraum.

Es gibt verschiedene mögliche Erklärungen für diesen Anstieg:

– Piloten fühlen sich möglicherweise wohler damit, Sichtungen zu melden

– Die zunehmende Zahl von Starlink-Satelliten am Himmel wird teilweise falsch interpretiert

– Es könnte tatsächlich mehr unidentifizierte Phänomene geben

Viele Berichte lassen sich jedoch nicht durch bekannte Phänomene erklären, wie z.B. Sichtungen großer dreieckiger Objekte.

In Deutschland gibt es im Vergleich nur sehr wenige UFO-Meldungen von Piloten.

In den USA hat die Flugaufsichtsbehörde 69 UFO-Berichte an die offizielle Untersuchungsbehörde AARO weitergeleitet.

GEP – Gab es auf der kroatischen Insel Pag eine UFO-Landung oder nicht?

André Kramer berichtet in einem Video von seiner Reise zum Pag-Dreieck auf der kroatischen Insel Pag. Die Insel ist 58 km lang und hat nur 84 Einwohner.

Das Pag-Dreieck ist eine geologische Besonderheit, die 1999 entdeckt wurde. Es hat unregelmäßige Kantenlängen von 32 x 32 x 22 Metern und eine hellere Gesteinsfarbe als die umliegenden Steine.

Ein Geologe und UFO-Forscher, Stefan Zwic, vermutet, dass die hellere Farbe durch ultraviolette Strahlung entstanden ist und dass möglicherweise ein dreieckiges Raumschiff dort gelandet ist – vor Tausenden von Jahren.

Ein kleiner Altar mit Heiligen- und Alienfiguren wurde vor Ort errichtet.

Kramer konnte keine empirischen Daten zu den UFO-Sichtungen finden.

Ähnliche helle Gesteinsbereiche gibt es auch an anderen Stellen.

Zudem bezweifelt er, dass in der abgelegenen Gegend jemand UFOs sehen könnte.

ALIEN.DE