🇬🇧 NewsNation – Skywatcher Team hat mit ihrer „Dog Whistle“-Methode verschiedenste UAPs bei tageslicht angeloggt

Skywatcher hat laut Jake Barber bereits verschiedene UAP identifiziert, darunter ein als „Jellyfish“ beschriebenes Objekt.

Die Organisation setzt auf transparente wissenschaftliche Methoden und plant, ihre Ergebnisse einem Peer-Review zu unterziehen.

Mit ihrem „Dog Whistle“-System können sie gezielt UAPs anlocken und mit verschiedenen Sensoren erkennen.

Alle Beobachtungen werden bei Tageslicht durchgeführt, um höchste Beweiskraft zu gewährleisten.

Das Team kommuniziert mit dem Pentagon-UFO-Büro AARO, bleibt aber unabhängig in seinen Operationen.

Matthew Pines erklärt, dass ihre Vorgehensweise (genannt „Discovery Framework“) einen systematischen Weg zu wissenschaftlich validierten Schlussfolgerungen bietet.

Es soll UAP-Untersuchungen von anekdotischen Berichten zu verifizierbaren Daten führen und transparent dokumentieren.

GreWi – UFOs/UAPs sind schwer automatisch mit Radar und anderen Sensoren zu finden

Aktuelle Sensortechnologien stoßen bei der Erfassung von UAPs auf Grenzen.

Herkömmliche Radarsysteme sind für die Erkennung konventioneller Flugobjekte optimiert und filtern ungewöhnliche Signale oft automatisch heraus oder aktualisieren zu langsam für die Erfassung rapider Manöver.

Alternative kostengünstigere Systeme existieren aber schon. In Deutschland setzt die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) solche Systeme bereits ein.

Das Galileo Project verwendet Infrarotkameras kombiniert mit ADS-B-Flugdaten zur besseren Identifikation.

UFO–TV Aktuell – Jake Barber hat in der Sendung „Reality Check“ für den 7. April neue UFO-Aufnahmenangekündigt

In Ross Coultharts Sendung „Reality Check“ hat Skywatcher-Gründer Jake Barber neue UFO-Aufnahmen angekündigt.

Im kommenden Video vom 7. April werden sowohl ein über mehrere Tage dokumentiertes Tictac-Objekt als auch ein quallenartiges Phänomen mit erkennbaren Tentakeln gezeigt.

Das Team unterscheidet drei UAP-Kategorien: klassische technische UFOs, Energiephänomene und biologische Erscheinungen.

Besonders bemerkenswert ist ihre Behauptung, UAPs zuverlässig mit einer speziellen „Hundepfeife“-Technologie anlocken zu können.

Ergänzend nutzen sie die früher als „Psyonics“ bezeichnete mentale Kontaktmethode, jetzt „neuromeditative Interaktion“ genannt.

Im veröffentlichten White Paper „The Skywatcher Discovery Framework“ stellt die Gruppe ihren Weg zur vollständigen UAP-Offenlegung vor, der von der anfänglichen Beobachtung bis zur finalen Disclosure noch 2025 führen soll.

JWR Podcast – Großer Rauchringen über Seattle und Neues zur Simulationstheorie mit effizientem Code

Ein perfekter schwarzer Ring am Himmel über Seattle löste kürzlich eine Welle von UFO-Spekulationen aus.

Das Phänomen stellte sich später als Rauchring der Monster Energy Supercross Championship heraus.

Texas bestätigt seinen Ruf als UFO-Hochburg.

Eine neue Studie zeigt: In Houston wurden 472 Sichtungen gemeldet, in Austin 378 und in San Antonio 312 – durchschnittlich eine alle vier Wochen seit 1995.

Besonders in den dünn besiedelten Regionen Westtexas und nahe der mexikanischen Grenze häufen sich die Berichte.

Der Physiker Michael Fopson behauptet, Hinweise auf den Quellcode des Universums gefunden zu haben.

Michael Fopson, der Physiker, sucht nicht nach Fehlern, sondern nach Effizienz und Optimierungen im Universum, die auf eine Simulation hinweisen könnten.

Er spricht von einem „zweiten Gesetz der Infodynamik“, das beschreibt, wie Information nach Ordnung strebt, ähnlich wie ein effizienter Algorithmus.

Diese Theorie wird mit der Vorstellung verglichen, dass das Universum sich wie ein perfekt optimiertes Computersystem verhält.

Wladislaw Raab – Nagora-UFO-Aufnahmen von 1971: Analyse widerlegt Radkappentheorie

Der Münchner Musiker Rudi Nagora fotografierte eine silberne Scheibe am Himmel über dem Deutschlandsberg in Österreich.

Während UFO-Skeptiker die Bilder als hochgeworfene VW-Radkappe abtaten, kamen andere zu anderen Ergebnissen. ZB. ergaben wissenschaftliche Analysen der UFO-Forschungsgruppe MUFON-CES ein völlig anderes Bild.

Der renommierte Forscher Richard F. Haines veröffentlichte 2006 eine detaillierte Untersuchung, die das Objekt als „dreiecksförmigen konvexen Flugkörper mit abgerundeten Ecken“ beschrieb – eindeutig keine Radkappe.

Der Fall bleibt bis heute offiziell unidentifiziert.

UFO–TV Aktuell – News 72 – Grusch, Skywatcher und geheime Treffen im April

Im April treffen sich die Schlüsselfiguren der UAP-Disclosure-Bewegung – Grusch, Elizondo, Mellon und AARO-Direktor Koslowski – in einem abhörsicheren SKIFF-Raum mit Kongressabgeordneten zur vertraulichen Informationsweitergabe.

David Grusch beginnt am 1. April seine Tätigkeit als Senior Advisor für Kongressabgeordneten Eric Burlison. Der skeptische, aber aufklärungswillige Burlison gehört dem UFO-Unterausschuss an und möchte militärische Geheimnisse ans Licht bringen.

Das Skywatcher-Team bereitet die Veröffentlichung eines detaillierten White Papers vor, das ihre wissenschaftlichen Methoden erläutern wird.

Jeremy Corbell und George Knapp sprechen in ihrer Serie „Weaponized“ über einen Drohnenvorfalls. Sie deuten an, dass bald ein neues militärisches Video veröffentlicht wird.

In Japan gibt es eine neue Forschungsstation mit einem Teleskop, das sich speziell mit der Suche nach UFOs beschäftigt.

Das japanische Parlament hat eine zweite Versammlung zu UAPs abgehalten, mit Beteiligung von internationalen Experten wie Christopher Mellon.

Pyramiden und unterirdische Strukturen: Historiker Metathron hat die Präsentation analysiert und äußert Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Methoden und Interpretationen. Strukturen scheinen nicht zu existieren.

GEP – UFO-Tourismus in Peru und Hotspot für Sichtungen

André Kramer erkundete mit drei Freunden den UFO-Hotspot Chilca in Peru.

Die kleine Küstenstadt 70 km südlich von Lima hat sich auf UFO-Tourismus spezialisiert und veranstaltet jährlich das „Ofni Festival“.

Besondere Anziehungspunkte sind drei Lagunen mit auffällig grünem Wasser, denen Heilkräfte zugeschrieben werden.

Seit den 1970er Jahren werden in Chilca regelmäßig UFOs gesichtet, was seit 2013 auch von der peruanischen Luftwaffe bestätigt wird.

Im lokalen „Museo Kultural“ berichtet Gründer Victor Tumai von einer Begegnung in den 80er Jahren, bei der sein Freund Cesar nach einem UFO-Kontakt plötzlich 20 Jahre älter ausgesehen haben soll.

Alle paar Jahre kommt es zu regelrechten UFO-Wellen in der Region, zuletzt 2017.

Hangar18b – 20 Jahre UFO-Dokumentation von Paolo Guizzardi

Der langjährige Übersetzer Paolo Guizzardi stellte seine 20-jährige Arbeit im Bereich der UFO-Dokumentation vor.

Seine Website bietet übersetztes Material in zwei Hauptkategorien.

Die „Disclosure“-Sektion umfasst wichtige Dokumente der US-Offenlegung, wie den bahnbrechenden NYT-Artikel zum AATIP-Programm und den offiziellen UAP-Bericht von 2021, der UFOs als ernsthafte Realität anerkennt.

Im „Majestic 12“-Bereich werden Dokumente zur geheimen Organisation vorgestellt, darunter das SOM 1-01 Handbuch mit Protokollen zum Umgang mit außerirdischen Entitäten.

Besondere Aufmerksamkeit verdient ein bisher wenig bekanntes Abkommen zwischen den Supermächten von 1971, das Maßnahmen gegen UFO-bedingte nukleare Eskalationen festlegt.

In seinem „Ummo“-Bereich hat Guizzardi zudem angebliche Kommunikationen einer außerirdischen Spezies.

UFO–TV Aktuell – UFO News 71: Himmelsspiralen, Mars-TicTac, Pyramiden-Scan und mehr

* Himmelsspiralen: Die kürzlich über Europa beobachteten spiralförmigen Himmelserscheinungen waren ein SpaceX Raketenstart. Die Rakete drehte sich und lies Treibstoff ab, die sich in verdrehen.

* Mars-TicTac: Es gab eine Diskussion über ein Bild, das auf dem Mars aufgenommen wurde und eine ovale, weiße Struktur zeigt, die anscheinend über den Felsen schwebt. Der Moderator ist skeptisch und vermutet eher eine geologische Formation.

* Pyramiden-Scan: Die Daten zeigen möglicherweise Hohlräume und Tunnel, die sich über das gesamte Plateau erstrecken. Skeptiker und Wissenschaftler haben gemischte Reaktionen, einige glauben, dass die Methode fragwürdig ist und die Interpretation der Ergebnisse erst recht.

* US-Kongress: Whistleblower David Grusch wurde offiziell als Special Advisor im US-Kongress eingestellt. Diese strategische Position gibt ihm direkten Zugang zu klassifizierten Informationen und ermöglicht ihm, die politische Diskussion zum Thema UAP aktiv mitzugestalten.

* Lue Elizondo stellte in einem aktuellen CNN-Interview klar, dass außerirdische Technologien existieren und wies Vorwürfe, ein Desinformationsagent zu sein, vehement zurück.

* Gleichzeitig veröffentlichte die SOL Foundation erste Gespräche mit Forschern wie Hal Puthoff und Jacques Vallée über deren UAP-Untersuchungen.

* In Japan widmet sich nun ein eigens eingerichtetes Observatorium ausschließlich der wissenschaftlichen Beobachtung unidentifizierter Luftphänomene. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt in der internationalen UAP-Forschung.

* Womöglich gibt es eine Verbindung zwischen Kennedys Ermordung und dem UFO-Thema. Es sind neue Hinweise aufgetaucht.

🇬🇧 NewsNation – Reality Check – Ross Coulthart beantwortet Zuschauerfragen zum Thema UAPs

Ross Coulthart äußert Bedenken über die Transparenz der NASA bei der Veröffentlichung von Anomalien in Weltraumbildern.

Er sagt, dass Astronauten wiederholt seltsame Objekte und Geräusche im Weltraum wahrgenommen haben, die von der Behörde nicht öffentlich gemacht wurden.

Trotz Trumps Versprechen gibt es keine Fortschritte bei der UAP-Offenlegung.

Die Mainstream-Medien, insbesondere „60 Minutes“, versäumen es laut Coulthart, bei UAP-Themen tiefgehend zu recherchieren. Obwohl UAPs ein nationales Sicherheitsrisiko darstellen, fehlt es an journalistischer Neugier.

Das Skywatcher-Projekt könnte einen Durchbruch in der UAP-Forschung bringen.

GreWi – Das Pentagon-Büro AARO hat das UFO-Aguadilla-Video aus Puerto Rico untersucht

Die Infrarotaufnahme von 2013 zeigt ein scheinbar anomales Objekt über dem Flughafen Aguadilla, das sich augenscheinlich teilt und ins Meer eintaucht.

Die neue Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis: Das vermeintliche UFO zeigt keinerlei außergewöhnliche Eigenschaften.

Was wie eine Teilung aussah, waren zwei separate Objekte, und das angebliche Eintauchen ins Wasser hat nie stattgefunden.

Stattdessen bewegten sich die Objekte mit Windgeschwindigkeit in gerader Linie.

Dies steht jedoch im Widerspruch zur Analyse der „Scientific Coalition for Ufology“ von 2015, die das Objekt als unerklärlich einstufte.

Bereits damals hatte die SCU eine Erklärung durch Miniatur-Heißluftballons zurückgewiesen.

GEP – Europas blinder Fleck: Die vernachlässigte UAP-Forschung

Die EU muss sich dringend mit unidentifizierten Luftraumphänomenen (UAP) befassen, mahnt Charles-Maxence Layet, ehemaliger parlamentarischer Assistent im EU-Parlament.

Fünfzehn Verbände aus zehn EU-Ländern fordern deshalb ein europaweites Datenerfassungssystem von UAP.

Besonders besorgniserregend: Die Grenze zwischen UAP und konventionellen Bedrohungen wie feindlichen Drohnen wird zunehmend unscharf.

Während Europa nach strategischer Autonomie in Verteidigung und Raumfahrt strebt, vernachlässigt es die UAP-Thematik komplett.

ufo-forschung

Unidentifizierte Luftraumphänomene (UAP) und die Strategische Autonomie der EU

Wladislaw Raab – Sprechende Lichtphänomene: Seelenlichtern oder UAP-Kommunikation?

Weltweit existieren Berichte über kommunizierende Lichtkugeln oder UFO-Orbs.

Ein dokumentierter Fall beschreibt einen Wanderer im Bayerischen Wald, dem ein kugelförmiges Licht den Weg wies und mit der Stimme seiner verstorbenen Mutter sprach.

Diese Phänomene haben je nach Kultur unterschiedliche Interpretationen: Während sie historisch als umherirrende Seelen galten, werden sie heute eher als unbekannte Flugobjekte oder Alien-Technologie betrachtet.

Manche dieser Lichter geben Schreie oder weinende Geräusche von sich, andere können sogar gefährlich sein – wie die als „Chupa-Chupa“ bekannten Lichter in Brasilien, die Menschen angreifen.

Ein britischer Fall von 2002 zeigt, wie UFO-Orbs über ein Radio mit einem Zeugen sprachen und ihn beim Namen nannten. F

🇬🇧 NewsNation – Fragen und Antworten mit Ross Coulthart zu Telepathy Tapes, UFO-Drohnen, Psionik und Elon Musk’s UAP Wissen

Ross Coulthart spricht über die „Telepathy Tapes“, eine Dokumentation über autistische Kinder mit telepathischen Fähigkeiten.

Coulthart plant, sich intensiver mit Psionik zu beschäftigen – der Verbindung zwischen UAPs und menschlichem Bewusstsein.

Die offiziellen Erklärungen zu Drohnensichtungen in sensiblen Bereichen bezeichnet er als widersprüchlich. Obwohl die FAA behauptet, es handle sich um autorisierte Forschungsflüge, bezweifelt Coulthart diese Darstellung, da auch militärische Einrichtungen betroffen sind.

Coulthart glaubt, dass Elon Musk aufgrund seiner Position bei SpaceX über die Existenz von nicht-menschlicher Technologie (NHI) informiert ist. Er habe Hinweise, dass Musk in ein Programm eingeweiht wurde, das sich mit der Rückgewinnung und Reverse-Engineering von NHI-Technologie beschäftigt.

GreWi – Zweite Ausgabe vom UFO-Fachjournal „Limina – The Journal of UAP Studies“

Das interdisziplinäre Journal vereint Beiträge aus Philosophie, Phänomenologie und Naturwissenschaften, die sich mit den Grenzen der UAP-Forschung befassen.

Es gibt Artikel wie „Analyse von UAP-Hinweisen 1945-1975: Der Atomkriegskomplex der Vereinigten Staaten“ und „Wie viel Zeit bleibt uns, bevor eine katastrophale Offenlegung erfolgt?“.

Die vollständige Ausgabe ist als Open-Access-Publikation online verfügbar.

Es ist ein weiterer Schritt in der Etablierung der UAP-Forschung als seriöse akademische Disziplin.

Wladislaw Raab – Dreiecke UFOs (TR-3Bs) am britischen Himmel: Militärische oder außerirdische Technologie?

Greyhunter hat lange Zeit schwarze, fliegende Dreiecke (TR-3Bs) ignoriert, da sie selten High-Strangeness-Effekte zeigen.

Nun hat er nach Lektüre von Colin Saunders‘ Buch „Triangular UFOs of the United Kingdom“ seine Meinung geändert.

Saunders beobachtete 1999 in Hinckley ein Objekt mit quecksilberartiger, wellenförmiger Oberfläche und mysteriösen Glyphen, das nur er vollständig wahrnehmen konnte.

Die dokumentierten britischen Fälle zeigen eine erstaunliche Verbindung zu militärischen Aktivitäten.

Dreiecke wurden wiederholt mit Hubschraubern gesichtet.

🇬🇧 NewsNation – Ross Coulthart recherchiert vor Ort an der mexikanischen Grenze zum Thema UFO-Drohnen

An der US-mexikanischen Grenze nutzen Drogenkartelle täglich hunderte Drohnen für ihre Schmuggelaktivitäten.

Besonders beunruhigend: Die Kartelle haben ihre Ausrüstung von chinesischen Drohnen zu hochentwickelten französischen und russischen Modellen aufgerüstet, die schwieriger zu erfassen sind.

Ein Vorfall aus 2021 bleibt rätselhaft. Ein Border-Patrol-Video zeigt ein unidentifiziertes Objekt, das sich mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit bewegte und plötzlich vom Bildschirm verschwand.

Trotz militärischer Analyse konnte keine Erklärung gefunden werden.

Die offiziellen Behauptungen der FAA, alle Sichtungen seien autorisierte Flüge, werden von Experten stark angezweifelt.

GEP – Update im Passiv-Radar-Fall der GEP: Internationale Reaktionen

Die GEP liefert ein Update zu ihrem vielbeachteten Passiv-Radar-Fall, der international für Aufmerksamkeit sorgt. Ein Lichtpunkt wurde mit dem Auge und mit einem Radar gesehen.

Nach der zweisprachigen Veröffentlichung durch Andreas Müller haben zahlreiche Medien und Experten, darunter Mick West von Metabunk, Interesse gezeigt.

Die GEP hat nun einen Datumsfehler korrigiert: Das identifizierte Flugzeug in 5000m Höhe kann nicht für das UFO-Signal verantwortlich sein.

Das zum fraglichen Zeitpunkt identifizierte Flugzeug in 5000m Höhe stimmt nicht mit dem aufgezeichneten UFO-Signal überein. Fachleute bestätigen diese Einschätzung. Es war also nicht das Flugzeug, was die Zeugen sahen.

Zur Info: Kunststoffe, Rauch, Wolken und Heißluftballons werden nicht vom Radar detektiert.

Um maximale Transparenz zu gewährleisten, wurden die Rohdaten öffentlich zugänglich gemacht.

Als Zukunftsperspektive plant MUFON USA ein flächendeckendes Netz von Passiv-Radar-Anlagen mit KI-gestützter Auswertung.

UFO–TV Aktuell – News 69 – Filmkritik, US-Taskforce, brasilianische UFO-Forschung, Stand bei Drohnen

* UFO-Sichtungen im Amazonas: Der brasilianische Physiker und UFO-Forscher Ronnie Wnet dokumentierte regelmäßig auftretende Orbs und Lichtphänomene im entlegenen Amazonasgebiet Acre.

* Der von Dan Far produzierte Dokumentarfilm „Age of Disclosure“ feierte seine Premiere auf einem texanischen Filmfestival und erhielt gemischte Kritiken von Fachmedien.

* Die neu gegründete Taskforce des US-Repräsentantenhauses fokussierte sich in ihrer ersten Sitzung nicht auf UFO-Themen. Es kommen Zweifel auf, ob das Gremium innerhalb der vorgesehenen sechs Monate substanzielle Ergebnisse zur UFO-Forschung liefern kann.

* Die akademische UFO-Forschung gewinnt an wissenschaftlicher Anerkennung. Im Springer-Verlag wurde ein Artikel zur außerirdischen Hypothese im Fachmagazins „Limin“ veröffentlicht.

* Tucker Carlson als auch Cuomo Zweifel an offiziellen Erklärungen zu Drohnensichtungen und stellten einen möglichen Zusammenhang mit UFO-Phänomenen her.

* Eine kommende Sonntagsausgabe von „60 Minutes“ wird sich dem brisanten Drohnen-Thema widmen.

ALIEN.DE