Mythen Metzger – Historische Ufosichtungen Teil 2

Ein Bericht aus dem Dänischen Königsspiegel von 1250 beschreibt eine leuchtende Scheibe, die auf ein Dorf zuflog und dann in den Himmel verschwand.

In Nizza wurden 1608 drei leuchtende Kugeln gesichtet, die über die Stadt schwebten und schließlich auf das Meer sanken.

Anni Latu aus Finnland erzählte 1921 von einer Entführung durch kleine Wesen in einem Flugobjekt, das sie durch die Welt und den Weltraum führte.

Jean und sein Bruder wurden 1650 hingerichtet, weil sie angebliche eine Begegnung mit einem feurigen Kutscher hatten.

In der Saratov Region 1847 erschienen feurige Lichtsäulen und bartlose Fremde, die nach fast einem Jahr in einem hellen Licht verschwanden.

UFO–TV Aktuell – UFO-Sichtungen am Mond und Saturn

In dem Video wird ein Video von Bledsoe gezeigt, in dem er ORBs filmt, die vor dem Mond vorbeifliegen.

Das Video wurde von Mick West, dem Chefdebanker von Debunker, auseinandergenommen, der argumentiert, dass es sich um eine Aufnahme der Internationalen Raumstation handelt.

Bledsoe hat jedoch zwei weitere Videos veröffentlicht, in denen er zeigt, dass er die ORBs herbeigerufen hat und sie gebeten hat, noch einmal vor dem Mond vorbeizufliegen.

Ein weiteres Highlight ist die UFO-Sichtung am Saturn. Ein Astronom entdeckte ein großes UFO, das mit hoher Geschwindigkeit an einem der Saturnmonde vorbeiflog. Die beeindruckende Größe und das helle Licht des Objekts sind bemerkenswert.

Hangar18b – Am 24. Februar 1977 sahen Rudi Grutsch und Lothar Schäfler UFOs und Aliens

Rudi Grutsch und Lothar Schäfler, sahen in einer Nacht 1977 helle UFOs in ovaler Form und vier leuchtenden Strahlern. Sie waren größer als Hubschrauber

Diese Objekte schwebten für einige Minuten, bevor sie verschwanden.

Später in der Nacht sah Schäfler erneut UFOs und behauptete, von zwei fremdartigen Wesen angegriffen worden zu sein, die aus einem der UFOs ausgestiegen waren.

Er beschrieb sie als menschenähnlich, aber mit langen Armen, verkrampften Fingern und einer Art Halskrause.

Sie hatten keine Ohren oder Nase und ihre Augen waren wie bei Asiaten schräg.

Schäfler floh vor den Wesen und schlug die Türscheibe des Nachbarhauses ein, um um Hilfe zu rufen.

Die Polizei wurde gerufen und fand Schäfler blutend und verängstigt vor.

Wladislaw Raab – UFO-Welle in Nordfinnland: Zwischen 1969 und 1971 gab es mehrere Berichte

In den Jahren 1969 bis 1971 wurde die abgelegene Region Pudasjärvi in Finnland zum Schauplatz einer der rätselhaftesten UFO-Wellen der Geschichte.

Über Monate hinweg meldeten zahlreiche Menschen, darunter Lehrer und Taxifahrer, seltsame leuchtende Objekte am Nachthimmel.

Diese UFOs wurden oft als leuchtende Kugeln oder scheibenförmige Lichter beschrieben.

Hangar18b – Hangar18B: Uschi aus Eppelborn hat seit 2022 mehrere UFO gefilmt

Uschi sah große Objekte über Umspannwerken und kleinere, die durch den Himmel flogen.

Sie hat eine Aufnahme von einem UFO bei Strommasten. Sie spekuliert, dass das UFO dort möglicherweise Energie aufnahm.

Ein anderes Video zeigt ein Objekt im Nebel, das hell leuchtete, aber keine Geräusche verursachte. Uschi schätzt die Entfernung auf einige Kilometer.

Auf einem anderen Video ist eine weiße Linie zu sehen, die aus dem Objekt herauskommt. Uschi glaubt nicht, dass es sich um einen Kamerafehler handelt.

Roland M. Horn – Whistleblower Jake Barber enthüllt Details zu geheimem UFO-Bergungsprogramm

In einem exklusiven Interview mit NewsNation spricht Jake Barber über seine Beteiligung an der Bergung eines eiförmigen UFOs.

Das Objekt, das während einer geheimen Mission aufgenommen wurde, ähnelt einem UAP, das 2015 von der US-Marine gesichtet wurde.

Barber beschreibt das UFO als ein weißes Ei, das nicht von dieser Welt zu sein scheint.

Sagenhaft und Sonderbar – Geheime UFO-Bergungen: Jake Barbers Enthüllungen und das Ei am Seil

Das YouTube-Video ‚Jake Barber und das Ei am Seil‘ von dem Kanal ‚Sagenhaft und Sonderbar‘ enthält folgende Hauptaussagen:

1. Jake Barber, ein ehemaliger Hubschrauberpilot der US-Luftwaffe, behauptet in einem exklusiven Interview mit News Nation, an geheimen Programmen zur Bergung abgestürzter, unidentifizierter Flugobjekte beteiligt gewesen zu sein.

2. Das Interview hat im Voraus großes Interesse geweckt, da es neue Details über mögliche Vertuschungsmaßnahmen von Regierungen und Geheimdiensten verspricht.

3. Barber präsentiert emotionale Schilderungen, unterstützende Zeugenaussagen und sogar Videoaufnahmen, die seine Aussagen untermauern sollen.

4. Trotz der vielversprechenden Elemente bleibt die Frage nach der Handfestigkeit der Beweise unbeantwortet.

5. Das Interview präsentiert vor allem emotionale Eindrücke und lückenhafte Hinweise, was zu Enttäuschung bei einigen Zuschauern führt.

6. Ein zentrales Element des Interviews ist ein Video, das ein eiähnliches Objekt zeigt, das an einem Helikopter befestigt ist und abtransportiert wird. Dieses Material wird als Beweismittel präsentiert, wird jedoch von vielen Zuschauern als wenig überzeugend empfunden.

7. Barber und seine Unterstützer betonen, dass das Objekt nicht menschlichen Ursprungs sei, doch es ist schwer, dies allein anhand der gezeigten Bilder zu beurteilen.

8. Interessanter sind Barbers persönliche Erlebnisse während der Bergungsmission. Er beschreibt eine Welle intensiver und unerklärlicher Emotionen in der Nähe des Objekts, die auch andere Mitglieder seines Teams erlebten.

9. Es ist schwer, solche subjektiven Erfahrungen wissenschaftlich zu messen, doch sie werfen spannende Fragen auf, ob diese Aktionen auf eine Art von Energie oder Strahlung zurückzuführen sind, die vom Objekt ausgeht.

10. Dr. Gary Nolan, ein führender Immunologe der Stanford University, untersuchte Barber später und fand deutliche physische Anzeichen für eine mögliche Exposition gegenüber einer unbekannten Energiequelle.

11. Die Aussagen einiger hochdekorierter Militärveteranen, die Barbers Behauptungen öffentlich unterstützen, verleihen seiner Geschichte mehr Glaubwürdigkeit.

12. Barber behauptet, dass solche Bergungsoperationen Teil eines größeren, streng geheimen Programms seien, das weltweit agiere und die Existenz dieser Programme nicht nur vor der Öffentlichkeit, sondern auch vor Parlamenten und anderen Kontrollinstanzen bewusst verschleiere.

13. Barbers Enthüllungen reihen sich in eine lange Geschichte von Berichten und Zeugenaussagen ein, die auf eine systematische Vertuschung durch staatliche Stellen hindeuten.

14. Es bleibt die Frage, wie viel Beweislast notwendig ist, um die Öffentlichkeit von der Existenz außerirdischer Technologie zu überzeugen.

15. Das Interview löst Diskussionen in der UFO-Community aus und könnte auch weitreichendere Fragen über Transparenz und Geheimhaltung seitens der Regierungen aufwerfen.

16. Die Rolle der Medien in diesem Prozess wird hinterfragt, da einige Plattformen wie News Nation es wagen, solche Geschichten zu veröffentlichen, während andere

PSO – Das „Ei UFO“ – Ein Luftschloss oder doch ein Wetterballon?

Im PSO-Video wird das „Ei UFO“ mit viel Ironie betrachtet.

Ein Livestream sollte das UFO zeigen, doch die Aufnahmen waren enttäuschend.

Das Objekt wird mit einem Tennisball verglichen, was Zweifel an seiner Größe aufkommen lässt.

Der Kanalbetreiber zweifelt an der Echtheit des UFOs und spekuliert, dass es ein Wetterballon sein könnte.

Er kritisiert die Whistleblower und die UFO-Gemeinde, die durch solche Ereignisse in Misskredit geraten.

Trotzdem bleibt die Hoffnung auf eine künftige, offizielle Anerkennung von UFOs durch die Regierung bestehen.

LPIndie – Objekt von Hubschrauber abgesetzt

LPIndie zeigt das eiförmiges Objekt, das an einem Hubschrauber hängt.

Ohne klare Größenangaben und Sicherungsmaßnahmen wirft das Video viele Fragen auf.

LPIndie wundert sich, warum das Objekt nicht auf einem LKW transportiert wird, sondern einfach in der Wildnis landet.

LPIndie kommt zu dem Schluss, dass das Video für ihn keinen Beweis für außerirdische Technologie oder eine nicht-menschliche Technologie darstellt.

Es gibt viele offene Fragen, die nicht beantwortet werden.

Er schließt das Video mit der Aussage, dass das Video nicht ausreichend ist, um als Beweis für außerirdische Technologie zu dienen.

UFO–TV Aktuell – Whistleblower Jake Barber

Jake Barber erzählte von seiner Zeit als Crash Retrieval Pilot, in der er intensiven Begegnungen und Gefahren ausgesetzt war.

Ein Video von einem mysteriösen Ei wurde gezeigt, das jedoch wenig Aufschluss gab.

Barber hat mittlerweile mit ehemaligen Kollegen ein Team gegründet, das im Auftrag von Privatunternehmen nach außerirdischem Material sucht.

Barber hatte nach einem Kontakt mit einem fremden Objekt gesundheitliche Probleme.

🇬🇧 NewsNation – UFO-„Ei“ unter einem US Navy Hubschrauber

 

In einem exklusiven Video von NewsNation wird ein eiförmiges Objekt gezeigt, das von einem US Navy Hubschrauber geborgen wird.

Das Objekt misst rund 6 Meter und wird an einem langen Seil transportiert.

Die Oberfläche des UAPs ist glatt und ohne erkennbare Antriebsmittel.

Interessanterweise rollt es sanft, als es den Boden berührt, trotz der Befestigung mit Seilen und Stoff.

Wohin das UAP letztlich gebracht wird, bleibt unklar.

 

Aus Anderen Welten – EP10 | Lichter über New Mexiko: Interview mit Mariel Zoller zu UAP-Sichtungen

Zwei Erlebnisse stechen besonders hervor: Im November 2012 sah Mariel Zoller fünf Lichter, die sich auf merkwürdige Weise bewegten.

Ein weiteres Mal beobachtete sie ein großes Licht, das über einem Pick-up-Truck plötzlich verschwand.

Diese Erfahrungen haben ihre Sichtweise verändert, und sie ist nun offener für das Unbekannte.

Sie spricht auch über die lange Geschichte von UAP-Sichtungen in der Region und wie sie mit militärischen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Verbindung gebracht werden.

Außerdem erwähnt sie die indigene Kultur der Region und ihre Berichte über Himmelsphänomene.

GreWi – Ehemaliger Helikopterpilot Jake Barber wird morgen über seine Erlebnisse bei der Bergung eines UFOs erzählen

Jake Barber, ein neuer Whistleblower in der UFO-Szene, wird am kommenden Samstag im US-Fernsehen auftreten.

Barber, ein ehemaliger Helikopterpilot, behauptet, bei der Bergung eines eiförmigen UFOs dabei gewesen zu sein und wird Filmbeweise präsentieren.

Diese Videos werden in einer Sondersendung auf News Nation gezeigt, und seine Aussagen werden von drei weiteren US-Veteranen unterstützt.

Journalist Ross Coulthart ist ebenfalls mit von der Partie.

Die Sondersendung „Hunting UFOs – The Crash Retrieval Whistleblower“ wird um 20 Uhr US Eastern Time ausgestrahlt.

Roland M. Horn – Ein Surjet-Jets wurde 45 Minuten lang von einem Orb verfolgt

Am 23. Dezember 2024 erlebte die Crew eines Surjet-Jets auf dem Rückflug nach Fort Lauderdale eine UFO/Orb-Begegnung.

Cassandra Martin, eine der Flugbegleiterinnen, und zwei Piloten bemerkten ein kugelförmiges Objekt, das seine Farbe von Weiß zu einem schwachen Grünton wechselte und von einem elektrischen Feld umgeben schien.

Das Objekt befand sich deutlich höher als das Flugzeug, das in einer Höhe von etwa 13 bis knapp 14 Kilometern flog.

Der Orb begleitete den Flug etwa 45 Minuten lang und verschwand dann.

Aufgrund seiner Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit wird ausgeschlossen, dass es sich um einen Ballon oder eine Verbraucherdrohne handelte.

ALIEN.DE