cropFm – Sabine und Tarek sprechen am CROPfm Lagerfeuer über UFO-Phänomene

Auf dem Gebiet der UFOs gibt es neue Entwicklungen. Weltweit werden unidentifizierte Drohnen beobachtet, und es häufen sich offizielle Aussagen von Militärs, Geheimdienstlern und Politikern zu diesem Thema.

Sabine hat sich mit dem Podcast „Telepathy Tapes“ der kalifornischen Filmemacherin Ky Dickens beschäftigt.

In der Sendung konnten Zuhörer ihre Erlebnisse und Fragen teilen.

JWR Podcast – Dean und Kurt machen sich Gedanken über Erstkontakt und Alien Invasion

Das Erscheinen riesiger Raumschiffe am Himmel würde einen globalen Schockt auslösen.

Regierungen würden in den Notfallmodus schalten und Nachrichtenprogramme unterbrechen.

Religiöse Gruppen müssten ihre Weltbilder überdenken. Gleichzeitig würden politische Akteure die Situation für kurzfristige Vorteile instrumentalisieren.

Rechtliche Rahmenbedingungen und kritische Infrastrukturen wie Banken und Internet bräuchten rasche Anpassungen.

Historische und religiöse Texte würden auf frühere außerirdische Besuche neu interpretiert werden.

Die menschliche Psychologie neigt in Krisensituationen zu Aggression und Fehlinterpretationen. Dies könnte zu erheblich Problemen mit den Aliens führen.

🇬🇧 JFree906 – The Freeman Files – Talk – Skinwalker Ranch – Technik im Wert von 195.000 USD zerschellte kürzlich am Boden

In der Talkrunde sind Bobby Valentine, Pete Kelsey and Erik Bard von der Ranch.

Bei Dreharbeiten auf der Skinwalker Ranch kam es kürzlich zu einem kostspieligen Verlust: Eine hochmoderne Drohne samt Sensorik im Gesamtwert von 195.000 USD stürzte während einer autonomen Kartierungsmission auf dem Helipad ab.

Besitzer Pete Kelsey und Techniker Erik Bard reagierten entsprechend schockiert auf den Verlust.

Ob elektromagnetische Interferenzen, GPS-Störungen oder technisches Versagen den Absturz verursachten, bleibt unklar.

Derartige Vorfälle sind auf der Ranch keine Seltenheit.

Das Team spricht davon, dass der Ort „Drohnen frisst“. Dennoch wird die Forschung fortgesetzt.

🇬🇧 Need to Know – Ross Coulthart – Skywatcher-Projekt, UFO-Drohnen und Disclosure 2025

Ross Coulthart und Bryce Zabel sprechen über die Themen:

* Die App Signal sorgte für einen Sicherheitsvorfall, der zeigt, dass selbst US-Sicherheitsdienste nicht so vorsichtig kommunizieren wie die Need-to-Know-Moderatoren.

* Das Skywatcher-Projekt entwickelt Techniken zur gezielten Anlockung von unidentifizierten Flugobjekten.

* Es gibt weiterhin UFO-Drohnenaktivitäten im amerikanischen Luftraum.

* Experten prognostizieren, dass bis Ende 2025 überzeugende Beweise für UAPs und möglicherweise nicht-menschliche Intelligenz veröffentlicht werden könnten.

* David Grusch nutzt seine neue Position im Kongress, um für mehr Transparenz bei UAP-Themen zu sorgen.

JWR Podcast – UAPs, Geistern und Religionen

Gibt es Verbindungen zwischen UAPs, Geistern und Religionen?

Diskussionsteilnehmer stellen fest, dass der Glaube an außerirdisches Leben weniger stigmatisiert und akzeptierter ist.

Sie erzählen über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Übernatürlichen.

Sie sprechen auch über die Theorien, wie der Mensch entstanden ist, darunter die Möglichkeit außerirdischer DNA-Einflüsse.

🇬🇧 Need to Know – Ross Coulthart und Bryce Zabel sprechen über aktuelle UAP Themen wie Politik und Elon Musk

Der neue US-Präsident vermeidet das UAP-Thema trotz früherer Transparenzversprechen.

CIA-Direktor John Ratcliffe hatte zuvor angedeutet, dass es mehr UAP-Sichtungen gibt als öffentlich bekannt.

Außenminister Marco Rubio befürwortet eine tiefere Untersuchung der UAP, besonders nach Sichtungen über Nuklearanlagen.

Es wird spekuliert, dass andere Länder wie China oder Russland die Initiative zur UAP-Transparenz ergreifen könnten, um die USA zu übertreffen.

Elon Musks Behauptung bei Joe Rogan, trotz seiner Sicherheitsfreigaben nichts über außerirdische Technologien zu wissen, wird von Coulthart angezweifelt.

Die Medien werden für ihre mangelnde Neugier bezüglich der Drohnensichtungen kritisiert. Ein allgemeines Misstrauen gegenüber Regierung und Medien untergräbt das Vertrauen in öffentliche Institutionen.

Im Vatikan könnte der Tod oder Rücktritt des aktuellen Papstes zu einer weniger offenen Haltung gegenüber UAPs führen.

Richard Dolans neues Buch über USOs (Unidentified Submersible Objects) wird als wichtiger Beitrag zur Aufklärung gesehen.

Aus Anderen Welten – Außerirdische Technologien

Teresa und Rebecca sprechen im Podcast über außerirdische Technologien und deren mögliche gesellschaftliche Auswirkungen.

Innovation könnten nicht nur durch konventionelle Forschung, sondern auch durch Channeling oder Remote Viewing entstehen – Methoden, die inzwischen auch von Regierungen eingesetzt werden.

Sie stellen die These auf, dass andere Zivilisationen bereits vor uns KI entwickelt haben könnten und vielleicht vollständig digital existieren.

Sie plädieren für ein Open-Source-Modell für das Wissen über neue Technologien, das das Wissen allen Menschen zugänglich macht.

Teresa berichtet von Astralprojektionen, bei denen sie hochentwickelte Technologien auf Raumschiffen beobachtete – selbstreinigende Oberflächen, transparente Wände und Met-Betten.

Kontroversum – Verbindung zwischen menschlichem Bewusstsein und UFOs

Die Diskussionsteilnehmer sind überzeugt, dass 2025 von zunehmenden UAP-Sichtungen geprägt sein wird.

Sie glauben auch, dass die amerikanische Regierung seit Jahrzehnten über UFOs lügt und dass eine vollständige Offenlegung zu einer großen Weltveränderung führen würde.

Ein zentraler Diskussionspunkt ist die Verbindung zwischen menschlichem Bewusstsein und UAPs.

Die Teilnehmer spekulieren über die Möglichkeit, dass Menschen durch Gedankenkraft UFOs herbeirufen können.

Sie betonen die Notwendigkeit einer Bewusstseinserweiterung, um diese Phänomene überhaupt verstehbar zu machen.

Sie sprechen auch die gesellschaftliche Ignoranz gegenüber diesen Themen.

Besonders interessant ist die Theorie, dass die Menschheit möglicherweise eine „geplante Spezies“ ist, geschaffen von höheren Intelligenzen.

ALIEN.DE