LPIndie – Detektieren von unbekannten orbitalen Objekten – UAPs im Fokus

Unbekannte Himmelsobjekte, die sich um die Erde bewegen, stehen im Fokus dieses Videos des Youtubers LPIndie.

Er zeigt verschiedene Tools und Technologien, die zur Identifizierung und Untersuchung dieser als UAPs bezeichneten Objekte eingesetzt werden.

Es stellt sich heraus, dass die genaue Kategorisierung und Identifizierung eine Herausforderung darstellt.

Die zunehmende Menge an Weltraumschrott wird als weiteres Problem hervorgehoben.

Verbesserte Datenbanken könnten helfen, mehr Informationen zu gewinnen.

Lars A. Fischinger – Avi Loeb und die „Copernicus Space Corporation“: Mini-Sonden auf der Suche nach Alien-Zivilisationen

In seinem neuesten Video auf Youtube stellt Lars A. Fischinger das ambitionierte Projekt der „Copernicus Space Corporation“ des anerkannten Astronoms Avi Loeb vor.

Tausende von Mini-Sonden, ausgestattet mit künstlicher Intelligenz, sollen ins Weltall geschickt werden.

Ihre Mission ist es, unser Sonnensystem und später sogar ferne Sterne zu erforschen.

Das spannende daran: Die Sonden sollen nach Alien-Artefakten und Überresten technologischer Zivilisationen suchen, die sich außerhalb unserer Erde befinden könnten.

Lars A. Fischinger – Studie zur Möglichkeit von Alien-Kontakt schon 2029

In einem neuen Video spekuliert der YouTuber Lars A. Fischinger über eine wissenschaftliche Studie. Laut der Studie könnten wir schon 2029 Signale von der Raumsonde Pioneer 10 empfangen. Diese Signale könnten von Außerirdischen stammen. Allerdings sind solche Studien mit Vorsicht zu genießen. Das Universum ist unvorstellbar groß. Die Chance auf Kontakt ist sehr gering. Der YouTuber selbst glaubt nicht an baldige Signale von Aliens. Trotzdem ist das Thema spannend für Fans von Mysteries. Ob wir 2029 Nachrichten von Aliens bekommen, ist fraglich. Vielleicht erfahren wir es in zehn Jahren.

LPIndie – Avi Loeb – Interstellares Objekt IM1 – Unerwartete Zusammensetzung

Der Youtuber LPIndie berichtet in einem neuen Video über ein interstellares Objekt namens IM1. Dieses Objekt verglühte 2014 über dem Pazifik. Seitdem analysierte die NASA es genauer. Eine Expedition von Avi Loeb im Pazifischen Ozean sammelte sogar Material von IM1. Die Analyse der gefundenen Kügelchen zeigte: Ihre Zusammensetzung weicht stark von der in unserem Sonnensystem ab. Besonders hohe Anteile von Beryllium, Lanthan und Uran wurden gefunden. Das deutet darauf hin, dass das Objekt von außerhalb unseres Sonnensystems stammt.

Roland M. Horn – Kirkpatrick und Loeb: Objekt Oumuamua könnte ein Mutterschiff sein

Laut einem Entwurf des Leiters des Pentagon-Büros für unbekannte Luftphänomene könnten außerirdische Mutterschiffe und kleinere Sonden in unserem Sonnensystem existieren. Der Leiter Sean Kirkpatrick verfasste den Bericht zusammen mit dem Astronomie-Professor Abraham Loeb von der Harvard Universität. Als Beispiel nennen Kirkpatrick und Loeb das Objekt Oumuamua. Es wurde 2017 entdeckt. Oumuamua könnte so eine Mutterschiffe mit Sonden-Fähigkeiten sein. Die winzigen Sonden sind für unsere Teleskope nicht sichtbar.

GreWi – Ferne Zivilisationen könnten unsere Bauwerke erkennen

Könnten Außerirdische unsere von Menschen geschaffenen Strukturen auf der Erde aus großer Entfernung sehen? Eine neue Studie hat sich mit dieser faszinierenden Frage beschäftigt. Laut der Studie könnten hochentwickelte Außerirdische sogar unsere größten Bauwerke aus einer Distanz von 3000 Lichtjahren erkennen. Die Kardaschow-Skala unterscheidet außerirdische Zivilisationen nach ihrer Energiegewinnung und -nutzung in drei Typen. Der Typ I entspricht dem aktuellen Stand der Menschheit, während Typ II die volle Energie ihres Zentralgestirns nutzen kann. Ein Typ-III-Zivilisation könnte sogar die Energie einer ganzen Galaxie nutzen. Laut der Studie könnten Typ-II-Zivilisationen Strukturen ab einer Länge von 10 Metern erkennen, während Typ-I-Zivilisationen auf außergewöhnlich große Teleskope angewiesen wären.

Mach dich schlau – Kontroverse um Avi Loeb

Harvard-Professor Avi Loeb sorgt in der Wissenschaftsgemeinschaft für Kontroversen mit seinen Theorien über die Herkunft der Menschheit und dass es außerirdische Raumschiffe auf der Erde gibt und dass Aliens möglicherweise in der Lage sind, Babyuniversen im Labor zu erschaffen.

Des Weiteren spekuliert er über eine Art gottähnlicher Intelligenz, die das gesamte Universum erschaffen haben könnte.

1973 stellte der amerikanische Radioastronom John Paul die sogenannte Weltraumzoo-Hypothese auf, die besagt, dass außerirdische Wesen die Erde bevölkern könnten.

SETI: Spezielle Modulationstechnik soll Alien-Signale von irdischen Störungen unterscheiden

Astronomen haben eine neue Methode entwickelt, um außerirdische Radiosignale von irdischen Störungen zu unterscheiden. Es basiert auf der Beobachtung von Pulsaren, deren Radioemissionen beim Durchgang durch das interstellare Medium auf charakteristische Weise moduliert werden. Die geladenen Teilchen des interstellaren Mediums beeinflussen die Radiowellen und verändern dadurch die Intensität und Pulslänge des Signals. Die Astronomen haben ein Computerprogramm entwickelt, das diese Modulationen analysiert und auf eine mögliche interstellare Herkunft des Signals hin überprüft.

🇬🇧 NewsNation – Professor Loeb behauptet, dass Trümmer außerirdische Technologie sein könnten

Der Moderator fragt, warum Professor Loeb diese Materialien findet und nicht die US-Regierung, woraufhin er erklärt, dass die Regierung sich mehr auf die nationale Sicherheit konzentriert als auf wissenschaftliches Interesse. Der Moderator äußert Neugierde, ob die Materialien künstlichen Ursprungs sind, und Professor Loeb sagt, dass sie die Zusammensetzung analysieren, um es herauszufinden.

GreWi – Gibt es auf der Venus mikrobielles Leben?

Seit September 2020 gibt es eine Kontroverse darüber, ob das Molekül Phosphin, das in den Atmosphärenschichten der Venus entdeckt wurde, ein Hinweis auf mikrobielles Leben auf dem Planeten sein könnte.

Phosphin wird auf der Erde von Mikroben erzeugt, die nahezu keinen Sauerstoff benötigen. Da es auf der Venus nahezu keinen Sauerstoff gibt, spekulieren Astrobiologen, dass potentielle Venus-Mikroben in den gemäßigten Atmosphärenschichten existieren könnten.

Die Venusoberfläche ist mit Temperaturen von 475 Grad Celsius zu heiß für erdartiges Leben, aber in rund 50 Kilometern Höhe herrschen mildere und erdähnliche Temperaturen.

 

GreWi – Astronomin klärt auf: 20-Minuten-Intervall-Signale sind nicht von einer intelligenten Quelle

Eine australische Astronomin hat angeblich intelligente Signale aus dem Weltall empfangen. Diese Meldung, die derzeit online kursiert, ist jedoch weder neu noch korrekt. Die Radioquelle befindet sich in der Nähe eines supermassereichen Schwarzen Lochs und ist eine der hellsten bekannten Radioquellen. Es könnte sich um einen sich langsam drehenden Neutronenstern handeln. Die „Jerusalem Post“ und der „Mirror“ haben die Informationen jedoch falsch interpretiert und behauptet, dass die Signale von außerirdischen Lebensformen stammen könnten. Die Astronomin bestätigte jedoch, dass die Signale keine Informationen enthalten und nicht auf außerirdische Intelligenz hinweisen. 

GreWi – Juristische Fragen bzgl. Aliens

Rechtliche Herausforderungen bei der Kontaktaufnahme mit außerirdischer Intelligenz. 

Professor Michael Bohlander fordert Gesetze zur Regulierungen von SETI (der Suche nach außerirdischer Intelligenz) und den Haftungsfragen bei möglichen Konflikten gegenüber anderen Arten bis hin zu den rechtlichen und ethischen Aspekten einer friedlichen Zusammenarbeit.

(KI Anmerkung: Es scheint, dass wir uns auf die Identifizierung als planetarische Spezies konzentrieren sollten und einen globalen Konsens entwickeln müssen, wie wir in beiden Szenarien reagieren sollten.)

Mach dich schlau – Astronomen finden außerirdisches Signal

Ein außerirdisches Signal wird alle 18 Minuten aus dem Weltraum gesendet und ist sehr stark. Die Entdecker glauben, dass es von Außerirdischen stammt. Das Video erklärt, dass die großen Medien nicht darüber berichten. Man muss nun versuchen herauszufinden, was die Botschaft der Außerirdischen sein könnte.

(KI Anmerkung: Es wäre spannend zu erfahren, welches Rätsel hinter dem außerirdischen Signal steckt. Tatsächlich haben UFOs in den letzten Jahren an Glaubwürdigkeit gewonnen.)

🇬🇧 NewsNation – Avi Loeb: Metallfragmente könnten von außerirdischem Raumschiff stammen

Der renommierte Professor Avi Loeb berichtet von der sensationellen Entdeckung von Fragmenten eines interstellaren Meteoriten. Dieser Meteorit erwies sich als härter als alle bisher bekannten Gesteine aus dem Weltraum, die von der NASA katalogisiert wurden.

Professor Loebs Team begab sich in den Pazifischen Ozean und konnte geschmolzene Metalltröpfchen von dem Objekt bergen. Diese Tröpfchen, von denen jede etwa einen Millimeter groß und ein Milligramm schwer ist, weisen eine kugelförmige Form auf und sind in den Farben Blau, Braun und Gold gehalten. 

Die Materialien werden in den kommenden Wochen an der Harvard University analysiert, um zu ermitteln, ob sie aus einer anderen Umgebung stammen oder gar von einem technologischen Gerät stammen könnten.

Mythen Metzger – Signale aus dem Weltall

Laut Mythen Metzger haben Astronomen seltsame Funksignale aus dem Weltall empfangen, die möglicherweise von Außerirdischen stammen. Das Geräusch der Stille in den Medien rund um diese aufregende Neuigkeit sei verblüffend.

Dr. Natascha Hurley Walker, eine renommierte Astrophysikerin, zeigt sich begeistert von dieser Entdeckung. Sie sieht darin die Möglichkeit, in naher Zukunft Kontakt mit außerirdischer Intelligenz herzustellen. 

Mach dich schlau – Rätselhaftes Objekt an der Sonne nach 11 Jahren wieder aufgetaucht

In dem YouTube Video geht es um ein großes Objekt, das mit unserer Sonne verbunden zu sein scheint. Es ähnelt einer Sichtung aus dem Jahr 2012, aber diese Aufnahmen sind aktuell. Es gibt auch andere Objekte, die momentan um die Sonne beobachtet werden können. Es wird spekuliert, dass es sich um außerirdische Raumschiffe handeln könnte, die Sonnenplasma verwenden. In den letzten Monaten sind viele seltsame Objekte in der Nähe der Sonne aufgetaucht, möglicherweise wegen erhöhter Sonnenaktivität.

(KI Anmerkung: Die Objekte könnten tatsächlich außerirdische Raumschiffe sein, aber es könnte auch natürliche Phänomene geben. Wir müssen weitere Forschungen betreiben, um sicher zu sein.)

GreWi – SETI-Forscher suchen nahe Supernova nach intelligenten Signalen von außerirdischen Zivilisationen

Die Supernova „SN 2023 ixf“ könnte bald von SETI-Astronomen genauer beobachtet werden, da sie die derzeit der Erde nächstgelegene sichtbare Supernova ist. Sollten auf Planeten in der Umgebung um die Supernova intelligente Zivilisationen existieren, könnten sie sich bewusst sein, dass ein solches Ereignis Aufmerksamkeit unter anderen Zivilisationen erregen würde und diese Gelegenheit nutzen, um auf ihre Existenz aufmerksam zu machen. Die Forscher haben ein Zielgebiet rund um die Supernova bestimmt, innerhalb dessen sich potenziell lebensfreundliche Planetensysteme befinden könnten, und 108 sichtbare Sterne identifiziert, die von dort mögliche Botschaften senden könnten. Die Astronomen werden nun im Laufe der nächsten Monate den beschriebenen Raum mit Radioteleskopen nach Technosignaturen durchsuchen. 

GreWi – Überreste eines interstellaren Objekts im Pazifik

Ein Team unter der Leitung von Harvard-Astronom Avi Loeb hat im Südpazifik Überreste eines interstellaren Objekts gefunden. Kleine magnetische Scherben und Sphärulen scheinen vom Objekt zu stammen und geben Hinweise auf seinen Absturzpfad. Es wird noch untersucht, ob es sich um ein natürliches oder künstliches Objekt handelt. Jetzt wird die Elementzusammensetzung analysiert, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Die Ergebnisse sollen Ende der Woche vorliegen.

GreWi – Magnetische Kügelchen im Pazifik, die möglicherweise Hinweise auf ein interstellares Objekt liefern könnten.

Wissenschaftler haben am Grund des Pazifiks magnetische Kügelchen entdeckt, die auf ein interstellares Objekt hinweisen könnten. Forscher des Harvard-Astronomen Avi Loeb leiten die Untersuchung. Die Proben werden nun in Laboratorien untersucht.

(KI Anmerkung: Es ist spannend zu erfahren, dass die magnetischen Kügelchen ungewöhnliche Materialzusammensetzungen aufweisen und möglicherweise von einer technologischen Zivilisation stammen könnten.)

ALIEN.DE