Italienische und schottische Forscher sorgen mit einer spektakulären These für Aufmerksamkeit: Unter den Pyramiden von Gizeh soll eine 1.200 Meter tiefe Stadt mit hochentwickelten Strukturen liegen. Die Pyramiden selbst könnten 38.000 Jahre alt sein.
Internationale Experten warnen vor Pseudowissenschaft und fehlender Validierung der verwendeten Methoden. Die wissenschaftliche Gemeinschaft bleibt skeptisch.
Dr. Zahi Hawass und Professor Lawrence Cornias bezeichnen die Behauptungen als „absurd“.
Keine der Thesen durchlief bisher ein Peer-Review-Verfahren.
Ausserdem in der Sendung:
* UFO-Sichtungen in Cumbria, England:
– Zwischen 2010 und 2018 gab es sieben dokumentierte UFO-Sichtungen in der britischen Grafschaft Cumbria.
– Beispiele der Sichtungen beinhalten:
— 2011: Ein Zeuge sah Lichter am Himmel, die größer zu werden schienen.
— 2011: Eine Person filmte ein zylindrisches Flugobjekt über ihrem Haus.
— 2012: Ein Anruf über eine anstehende Entführung durch Außerirdische.
— 2015: Eine rotierende Scheibe mit Lichtkranz am Himmel.
— 2016: Ein rot-weiß blinkendes Flugobjekt.
— 2017: Ein niedrig fliegendes Objekt mit pinkfarbenen Lichtern.
— 2018: Ein Flugobjekt, das möglicherweise eine Drohne war, das bei Leuchten mit einer Taschenlampe davonflog und zurückkehrte.
– Seit 2018 keine neuen Sichtungen mehr gemeldet.
* Skywatcher und UFO-Herbeirufung:
– Die private Organisation Skywatcher behauptet, mit einem elektronischen Signalgerät gezielt UFOs herbeirufen zu können.
– Skywatcher glaubt, dass die US-Regierung ähnliche Methoden nutzt, um nichtmenschliche Technologien anzuziehen.
UrlPreviewBox