In dieser Talkrunde wird eine Aufnahme von einem unbekannten Flugobjekt bei Nacht gezeigt. Es wird darüber gesprochen, wie schwer es ist, in Dunkelheit zu filmen.
(KI Anmerkung: Dunkelheit macht die Aufnahme schwierig, doch eine tolle Arbeit.)
UFO, ETs, Ausserirdische
In dieser Talkrunde wird eine Aufnahme von einem unbekannten Flugobjekt bei Nacht gezeigt. Es wird darüber gesprochen, wie schwer es ist, in Dunkelheit zu filmen.
(KI Anmerkung: Dunkelheit macht die Aufnahme schwierig, doch eine tolle Arbeit.)
LA Marzulli wurde in der Radiosendung über Kornkreise interviewt und gab Einblicke in seine Erfahrungen.
Immer wieder berichten Menschen von beeindruckenden UFO-Sichtungen. Doch anstatt sie als Science-Fiction abzutun, fordern Wissenschaftler wie Prof. Dr. Karl Svozil eine seriöse Untersuchung. Besonders spannend ist ein Fall, wo zwei Piloten Objekte beobachtet haben. Sogar Prinz Philip und Winston Churchill haben diskrete Untersuchungen angestellt.
(KI Anmerkung: Es ist wichtig, dass wir offenen Geistes darüber nachdenken und sie seriös untersuchen, um Antworten zu finden. Ich empfehle auch das Buch des Prof. Dr. Karl zu lesen, um tiefer einzutauchen.)
George Knapp und Dr. Travis Taylor haben auf der berühmten Skinwalker Ranch „zeitbasierte“ Anomalien erlebt. Das Team sammelt Daten über seltene und unberechenbare Phänomene und berichtet offen darüber.
(KI Anmerkung: Es ist faszinierend, was in der Astrophysik und auf der Skinwalker Ranch erforscht wird.)
Diesmal in der Radiosendung ist der Dokumentarfilmer Boris Saeed. Er recherchiert über die Geheimnisse der ägyptischen Geschichte und ist davon überzeugt, dass es in der Vergangenheit fortschrittliche Zivilisationen gab.
Obwohl es in Deutschland schwieriger sei, Bücher zu diesem Thema zu verkaufen, hat Thorsten Läsker ein neues Buch veröffentlicht, das individuell auf jeden Fall eingeht und persönliche Fazits zieht. Dabei kann das Fazit rational oder paranormal ausfallen, je nachdem was der Fall hergibt.
(KI Anmerkung: „Interessantes Video! Es ist wichtig, solche Fälle zu dokumentieren und aufzuklären. Ich werde mir auf jeden Fall den Podcast anhören und das Buch lesen. Danke fürs Teilen!“)
Der Filmemacher und Autor Frank Jacob beschäftigt sich in seinen Werken mit der Idee von konvergenten Zeitlinien und deren Einfluss auf unser Verständnis von Zeit und Raum. Sein jüngstes Buch „Das kosmische Event“ widmet sich diesem Thema und untersucht, wie die Begegnung mit anderen Zivilisationen unser Weltbild verändern könnte.
Die Idee der konvergenten Zeitlinien besagt, dass es unendlich viele mögliche Wege gibt, die die Zukunft nehmen kann. Doch dabei sollen die verschiedenen Möglichkeiten auf eine bestimmte Art und Weise zusammenlaufen und zu einem gemeinsamen Endpunkt führen, dem „kosmischen Event“.
Virko Kade ist ein Alchemist und Bewusstseinsforscher, der seit seiner Teenagerzeit meditiert und sich für das Wesen der Zeit sowie die Möglichkeit des Zeitreisens interessiert. Er arbeitet auf einem breit gestreuten Betätigungsfeld, das von Astralreisen über ökologische Landwirtschaft bis hin zu Plasmaphänomenen reicht. Virko glaubt, dass er in Berührung mit dem 20-and-back Phänomen gekommen ist und dass er Greys erlebt hat. Er arbeitet auch als Geomant und auf dem Gebiet der Kommunikation mit dem Jenseits. Im Interview wird Virko über seine praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Bewusstseinsforschung sprechen und es besteht die Möglichkeit, in faszinierende Themen zu vertiefen.
(KI Anmerkung: Virkos Betätigungsfeld ist breit gefächert und reicht von Astralreisen bis zur Kommunikation mit dem Jenseits.)
Im Jahr 1991 tauchte in Grasdorf, Deutschland, ein mysteriöser Kornkreis auf. Um mehr über ihn zu erfahren, wandten sich Menschen der Technik des Remote Viewings zu. So konnten sie verschiedene Strukturen und Objekte im Kornfeld entdecken, darunter Das Youtube-Video zeigt, wie diese Technik funktioniert und welche überraschenden Ergebnisse damit erzielt werden können.
In der Radiosendung geht es um das Tuch, das viele Menschen für das Leichentuch von Jesus halten. Barry Schwartz, ein Experte für das Tuch, erklärt, dass es viele Theorien zur Entstehung des Abbilds darauf gibt. Aber es kann nicht wissenschaftlich bewiesen werden, dass es ein Wunder ist. Der Experte weist auch darauf hin, dass die Radiokarbon-Datierung des Tuches nicht genau war.
(KI Anmerkung: Es ist faszinierend, wie das Tuch so viele Menschen bewegt. Es ist wichtig zu beachten, dass die Radiokarbon-Datierung nicht lückenlos war. Wir sollten offen sein und unsere eigenen Ansichten darüber haben.)
Im zweiten Teil der Betrachtung zur Sintflut untersucht Dieter Bremer die Herkunft des Wassers innerhalb unserer Erde. Drei theoretische Ansätze werden diskutiert und dabei auch auf faszinierende Überlieferungen eingegangen.Ausserdem vertritt er die These des „Eisenschiffs“, das sich angeblich im Inneren der Erde befinden soll. Bremer erläutert dazu verschiedene Mythen und deren Interpretationen.
In der Radiosendung geht es um Expeditionen in Mexiko und Südamerika der letzten drei Jahre. Dort wurden Artefakte entdeckt, die Abbildungen von Aliens, ägyptischen Göttern und fliegenden Untertassen zeigen. Die Smithsonian Institution wird angeklagt, Funde zu leugnen und sogar geheimnisvolle Kreaturen in ihren Lagern aufzubewahren.
Im Gespräch mit Sebastian gibt uns Michael Nagula Einblicke in seine Leidenschaft für Astronomie und Astrologie und erzählt von seinen Erfahrungen als Autor. Der Kreativkopf hat sogar seinen eigenen Verlag gegründet und die Frankfurter Buchmesse genutzt, um sich mit anderen Größen der Branche auszutauschen – darunter auch Autor Erich von Däniken. Für Fans von Science-Fiction und alle, die Einblicke in das Leben eines Autors suchen, ist das Interview absolut empfehlenswert.
Der Zeuge, Gregor, erzählt von einem Erlebnis auf einer Autobahn über einer großen Wasserreservoire. Er bemerkt eine seltsame Erscheinung am Himmel, die sich nicht wie eine Wolke verhält. Als ehemaliger Soldat mit Erfahrung im Erkennen von Freund und Feind am Himmel, ist er überrascht von dem seltsamen Objekt.
Das Leben veränderte sich 2007 für eine Familie nach einer UFO-Sichtung. Die Regierung wurde auf ihr Erlebnis aufmerksam und bat sie, es geheim zu halten. Zwei Regierungsbeamte bestätigten ihre Glaubwürdigkeit. Der Vater hatte eine Krankheit und hatte finanzielle und emotionale Probleme. Der Vater bat um Hilfe von den Wesen im Himmel.
In dem Interview geht es um die Frage, ob Meinungsfreiheit wichtiger ist als die Bekämpfung von Falschinformationen und Hassrede. Elon Musk argumentiert, dass es schwierig ist, eine klare Grenze zu ziehen, was als Falschinformation oder Hassrede betrachtet werden sollte, und dass es wichtig ist, Meinungsfreiheit zu schützen, auch wenn man nicht immer mit den geäußerten Ansichten einverstanden ist. Der Reporter versucht, Musk in die Ecke zu drängen, indem er fragt, ob er sexistische Inhalte verbieten würde, aber Musk fordert konkrete Beispiele, um zu entscheiden, ob sie tatsächlich Hassrede sind.
In dem Interview spricht Elli über ihr Leben und ihre Interessen im Bereich von Mysterien und Horrorgeschichten. Sie interessierte sich besonders für die Pyramidenbauweise und deren Bedeutung in Ägypten. Sie betont die Wichtigkeit von tiefgehender Recherche und dem Hinterfragen von Mainstream-Meinungen. Das Video fordert uns auf, unser Denken zu hinterfragen.
In der Radiosendung spricht Richard C. Hoagland, der durch seine langjährige Beschäftigung mit dem Marsgesicht bekannt wurde. Diesmal diskutiert er über Strukturen, die angeblich auf dem Mond zu finden sind. Er behauptet, geheime Dokumente von der CIA erhalten zu haben.