Nach jahrelangen Verzögerungen ist Boeings Starliner erstmals zu einem bemannten Testflug zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.
Die NASA-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams waren an Bord des Raumschiffs, das am Mittwoch vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida mit einer „Atlas V“-Rakete abhob.
Im Unterschied zum „Crew Dragon“ von SpaceX landet der Starliner auf der Erde statt im Wasser.
Bei einem ersten Test ohne Besatzung im Jahr 2019 war der Starliner gar nicht erst an der ISS angekommen.
Künftig soll der Starliner als Alternative zur Raumkapsel Crew Dragon von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren.