🇬🇧 Tasting History with Max Miller – Bier war bei den Sumerern das Getränk der Götter und kam von denen.

Ein altes sumerisches Sprichwort besagt: „Wer Bier nicht kennt, weiß nicht, was gut ist.“ Dies zeigt, wie sehr die Sumerer Bier schätzten.

Bier war in der sumerischen Mythologie das Getränk der Götter und kam von den Göttern, lange bevor es Menschen tranken.

Bier hatte auch eine göttliche Bedeutung. In der sumerischen Schöpfungsgeschichte, dem „Enūma Eliš“, tranken die Götter Bier, bevor sie Marduk als ihren Champion wählten.

Das Bier machte sie sorglos und fröhlich, was ihre Entscheidung beeinflusste.

Auch in beim Gilgamesch Epos spielt Bier eine Rolle: Enkidu, ein wilder Mann, wird galt durch das Trinken des Biers als zivilisiert.

Eine weitere Geschichte handelt von Inanna und Enki.

Enki, der Gott der Weisheit, trank mit seiner Tochter Inanna mehrere Biere und gab ihr im betrunkenen Zustand seine Kräfte und sein Wissen. Die Tochter Inanna gab dieses Wissen an die Menschen weiter.

Als Enki nüchtern wurde, bereute er es, konnte aber seine Kräfte nicht zurückbekommen.

Max Miller braut in seinem Video ein mesopotamisches Bier, das in so etwa vor 4.000 Jahre gebraut wurde.

Die „Hymne an Ninkasi“, ein 4.000 Jahre altes Gedicht, dient im Video als Rezept für das Brauen von Bier.

Ninkasi ist die sumerische Göttin des Bieres, und die Hymne beschreibt detailliert den Brauprozess – vom Mischen des Teigs bis zum Gießen des fertigen Bieres.

Bier war ein wichtiger Bestandteil der sumerischen Gesellschaft. Es wurde in Tavernen verkauft, als Teil des Lohns an Arbeiter ausgegeben und bei Festen konsumiert.

Oft wurde es gemeinschaftlich aus großen Töpfen durch lange Schilfrohre getrunken.

Ein 4.000 Jahre altes Trinklied preist die Freude und das Glück, das Bier bringt.

Die Zutaten für das Bier sind unter anderem Gerste, Emmer-Weizen, Malz und Honig aus Datteln.

Ein wichtiger Bestandteil des Bierbrauens in Mesopotamien war „bappir“, eine Art Brot oder Kuchen, der zur Einführung von Hefe in den Brauprozess verwendet wurde.

Der Brauprozess dauert etwa eine Woche und beginnt mit dem Einweichen von Gerste in Wasser.

In Mesopotamien gab es verschiedene Arten von Bier, darunter goldenes Bier, dunkles Bier, süßes dunkles Bier und rotes Bier.

Das Bier wurde oft in großen Mengen hergestellt und in großen Töpfen aufbewahrt, aus denen es durch lange Schilfhalme entnommen wurde.

Bier spielte eine wichtige Rolle in der mesopotamischen Gesellschaft und war ein zentraler Bestandteil von Festen und religiösen Zeremonien. Das Bierbrauen war eine bedeutende Industrie und wurde oft von Frauen betrieben.

Das Video enthält auch eine Werbung für HelloFresh, einen Lebensmittel-Lieferservice.

ALIEN.DE