🇬🇧 Bright Insight – Baalbek: Geheimnisvolle Beweise für eine fortschrittliche prähistorische Zivilisation

Baalbek im Libanon könnte der beste Beweis für eine verlorene fortgeschrittene antike Zivilisation sein.

Die Stadt beherbergt einige der größten Ingenieurleistungen der Menschheitsgeschichte, darunter riesige Steinblöcke, die als Trilithonen bekannt sind.

Diese Steine sind jeweils 19 Meter lang, 4,2 Meter hoch und 3,6 Meter dick und wiegen etwa 800 Tonnen. Sie bilden die Grundlage des Heliopolis-Tempels, auf dem der Tempel des Jupiter errichtet wurde.

Es ist unklar, wer Baalbek erbaut hat, wie es erbaut wurde und wann es erbaut wurde.

Moderne Historiker schreiben die Bauwerke den Phöniziern und Römern zu, aber es gibt keine historischen Aufzeichnungen, die diese Behauptungen stützen.

Die Römer könnten Baalbek lediglich gefunden und darauf gebaut haben, wie es an anderen alten Stätten auf der ganzen Welt geschehen ist.

Es bleibt jedoch ein Rätsel, warum die Römer das am schwierigsten zu bauende Bauwerk tausende von Kilometern von der Hauptstadt entfernt errichten würden.

Die größten Steine in Baalbek sind mehr als 15 Mal schwerer als die größten Steine in Rom.

Die Baustelle von Baalbek ist mindestens 11.000 Jahre alt, was sie zu einer prähistorischen Stätte macht.

Die Verwendung der römischen Fußmessung wurde in Baalbek nicht verwendet, was darauf hindeutet, dass die Römer den Grundstein der Stätte nicht gelegt haben.

Die 200 Rosengranitsäulen in Baalbek stammen aus dem gleichen ägyptischen Steinbruch, der das Rosengranit für die Königskammer und die Große Galerie der Cheops-Pyramide lieferte.

Diese Säulen mussten über das Libanon-Gebirge transportiert werden, das eine durchschnittliche Höhe von 2.500 Metern und Gipfel von über 3.000 Metern aufweist.

Es ist unklar, wie und warum diese Rosengranitsäulen nach Baalbek transportiert wurden.

Die größten und leistungsstärksten Kräne der Römer hatten eine maximale Hebekapazität von nur 6 Tonnen, was bedeutet, dass 133 Kräne benötigt worden wären, um nur einen der Trilithonen zu heben.

Eine Legende besagt, dass Baalbek von Kain, dem Sohn von Adam, im Jahr 133 der Schöpfung erbaut wurde, und dass er von Riesen geholfen wurde, die für ihre Sünden durch die Sintflut bestraft wurden.

ALIEN.DE