GreWi – Avi Loeb fordert, nicht nur in habitable Zonen nach Aliens zu suchen.

Avi Loeb, Leiter des Galileo-Projekts, plädiert für eine Erweiterung der Suche nach außerirdischem Leben.

Außerirdische Zivilisationen könnten Roboter statt biologische Wesen für interstellare Reisen nutzen.

Diese überstehen die extremen Bedingungen des Weltraums besser und können auch auf unbewohnbaren Planeten landen.

Astronomen sollten daher nicht nur in habitablen Zonen nach Leben suchen, sondern auch nach technologischen Signaturen auf unwirtlichen Planeten Ausschau halten.

Selbst frei treibende Planeten ohne Sterne könnten als Landeplätze für außerirdische Technologie dienen.

ALIEN.DE