Teresa und Rebecca sprechen im Podcast über außerirdische Technologien und deren mögliche gesellschaftliche Auswirkungen.
Innovation könnten nicht nur durch konventionelle Forschung, sondern auch durch Channeling oder Remote Viewing entstehen – Methoden, die inzwischen auch von Regierungen eingesetzt werden.
Sie stellen die These auf, dass andere Zivilisationen bereits vor uns KI entwickelt haben könnten und vielleicht vollständig digital existieren.
Sie plädieren für ein Open-Source-Modell für das Wissen über neue Technologien, das das Wissen allen Menschen zugänglich macht.
Teresa berichtet von Astralprojektionen, bei denen sie hochentwickelte Technologien auf Raumschiffen beobachtete – selbstreinigende Oberflächen, transparente Wände und Met-Betten.