heise.de – Aufblasbares Hitzeschild für Weltraumcontainer aus Deutschland

Atmos Space Cargo aus Baden-Württemberg testet in Kürze sein Transportsystem, das Nutzlasten ins All und sicher zurück zur Erde bringt.

Der erste Start mit SpaceX ist für April geplant.

Das Kernstück des Systems ist die Phoenix Return Capsule, ein etwa ein Meter hoher Zylinder aus einem Kohlefaser-verstärkten Verbundwerkstoff, der mehrere Experimente in speziellen Boxen aufnehmen kann.

Der Prototyp kann 100 Kilogramm Nutzlast transportieren, bei späteren Versionen soll die Kapazität größer sein.

Ein innovativer Hitzeschild, der Inflatable Atmospheric Decelerator, sorgt dafür, dass die Ladung sicher und kühl bleibt. Das Hitzeschild ist aufblasbar, wie eine Luftmatratze.

ALIEN.DE