scinexx – Analysen eines Marsmeteoriten: Es gab heiße Quellen auf dem Mars vor über 4 Milliarden Jahren

Analysen eines Marsmeteoriten, bekannt als NWA7034, deuten darauf hin, dass es auf dem Mars einst heiße Quellen gegeben haben könnte.

Diese hydrothermalen Systeme in Vulkangebieten könnten potenzielle Ursprungsorte für Leben auf dem Mars gewesen sein.

Der Marsmeteorit, der 4,4 Milliarden Jahre alte Minerale enthält, fungiert als Zeitkapsel des Roten Planeten.

Die Analyse seiner Zirkonkörnchen zeigt eine auffällige Anreicherung von Elementen wie Eisen, Aluminium und Natrium sowie Magnet-Einschlüsse, die typisch für heiße Fluide sind.

Diese Hinweise deuten darauf hin, dass es auf dem frühen Mars heiße Quellen gab, die als Wiege des Lebens gelten könnten.

Die lebensfreundliche Ära des Mars endete jedoch vor etwa 3,5 Milliarden Jahren.

ALIEN.DE