Die AARO (Anomaly Resolution Office) hat einen neuen Bericht über unidentifizierte Luftphänomene (UAP) veröffentlicht.
Von 1652 gemeldeten Fällen zeigen 21 Objekte ein anomales Verhalten, das weiter untersucht werden muss. Deren Ursprünge sind unbekannt.
UAP-Hotspots wurden im Nahen Osten, an den US-Küsten und in Ostasien identifiziert. Die Objekte sind meist rund, 1-4 Meter groß, weiß oder silbern, und fliegen in 3-9 km Höhe mit Geschwindigkeiten bis zu Mach 2.
AARO sammelt Daten von verschiedenen Quellen wie NASA, Militär und ziviler Luftfahrt. Verkehrspiloten sind angehalten, Sichtungen zu melden.