Das Wall Street Journal veröffentlichte einen Artikel, der behauptet, UFO-Phänomene seien größtenteils durch militärische Täuschungsmanöver zu erklären. Diese Darstellung wird nun heftig kritisiert.
Robert Salas, der 1967 bei einem UFO-Vorfall in der Malmstrom Air Force Base anwesend war, widerlegt die These, dass elektromagnetische Tests die Deaktivierung von Atomraketen verursacht hätten. Die zeitliche Einordnung im Artikel sei falsch.
Luis Elizondo, ehemaliger Leiter des AATIP-Programms, und Journalist George Knapp haben weitere Unstimmigkeiten aufgedeckt. Sie betonen, dass das weltweite UFO-Phänomen weit über vereinzelte Militäroperationen hinausgeht.