Wladislaw Raab – Varginha-Vorfalls 1996 in Brasilien: Aliens wurden eingefangen und Militär übergeben

Der Varginha-Vorfall in Brasilien gilt als einer der bedeutendsten UFO-Fälle, vergleichbar mit dem berühmten Roswell-Zwischenfall von 1947.

Am 20. Januar 1996 erhielt die Feuerwehr von Varginha einen anonymen Anruf über eine mysteriöse Kreatur in einem Park.

Als die Feuerwehr zwei Stunden später eintraf, fanden sie eine etwa ein Meter große Kreatur mit blutroten Augen, ölig-brauner Haut und drei Höckern auf der Stirn. Die Kreatur schien verletzt und gab seltsame Laute von sich.

Während die Feuerwehr versuchte, die Kreatur einzufangen, wurde die Militärbasis benachrichtigt.

General Sergio Coelho Lima ließ das Gebiet absperren, und die Kreatur wurde schließlich in eine Holzkiste verfrachtet und dem Militär übergeben.

Ein Bauarbeiter beobachtete diesen Vorgang vom Dach eines nahegelegenen Hauses aus.

Am selben Tag, gegen 15:30 Uhr, berichteten drei Mädchen von einer weiteren Sichtung einer ähnlichen Kreatur. Diese wurde ebenfalls von Feuerwehr und Militär eingefangen.

Am Morgen des 20. Januar soll ein Amerikaner anwesend gewesen sein, als das erste Wesen verladen wurde. Zwei Tage später wurde ein US-Militärflugzeug in der Nähe der Universität gesichtet, wo das zweite Wesen nach seiner Autopsie angeblich hingebracht wurde.

Im April 1996 berichtete die Mutter der Mädchen, die das zweite Wesen gesehen hatten, dass fremde Männer ihr Geld anboten, um ihre Töchter zu falschen Aussagen zu überreden.

ALIEN.DE