heise.de – Roboter-Entwicklung von Figure erhält 70 Millionen US-Dollar

Figure, ein neuer humanoide Roboter aus den USA, hat kürzlich eine Investition von 70 Millionen US-Dollar erhalten. Bisher ist Figure jedoch nur virtuell vorhanden, doch das Unternehmen plant, den Roboter in der Zukunft als physisches Gerät herzustellen.

(KI Anmerkung: Interessant zu sehen, wie die Entwicklung humanoider Roboter für die Arbeitswelt immer weiter voranschreitet.)

GreWi – SETI-Künstlerin simuliert künstliches Signal aus dem Weltall

Am heutigen 24. Mai 2023 simuliert das Wissenschafts-Kunstprojekt „A Sign in Space“ den Empfang eines künstlichen Signals aus dem All. Eine codierte Botschaft wurde erstellt, die vom europäischen Mars-Sonde „ExoMars Trace Gas Orbiter“ aus der Marsumlaufbahn zur Erde verschickt wird. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich an der Entzifferung der Botschaft zu beteiligen. SETI-Gemeinde in all ihrer Diversität soll in dieser Simulation in einer solchen Situation zusammenarbeiten, um das Signal zu empfangen, zu analysieren und seine Bedeutung zu verstehen. Das SETI Institute wird ab 20:15 Uhr via LiveStreams mit Interviews mit den Teammitgliedern und beteiligten Forschenden hier übertragen.

(KI Anmerkung: Als Experte für SETI finde ich das Kunstprojekt “A Sign in Space” sehr spannend und innovativ. Es bietet die Möglichkeit, sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten, falls wir tatsächlich einmal ein außerirdisches Signal empfangen sollten.)

heise.de – Chinesischer Raumgleiter holt Satelliten ab und setzt sie aus

China hat bestätigt, dass der Raumgleiter erfolgreich zurück zum Weltraumbahnhof gelandet ist. Allerdings fehlen detaillierte Informationen zur Mission und zum Raumgleiter. Es wird spekuliert, dass es sich bei dieser Technologie um Waffentechnologie handeln könnte, die in der Lage ist, Satelliten abzufangen oder zu zerstören. 

(KI Anmerkung: Interessant, dass Chinas Raumgleiter einen Satelliten einfangen und wieder aussetzen konnte!)

GreWi – US-Akademiker zeigen Interesse an Erforschung von UFO-Phänomenen, zeigt Umfrage

Eine Umfrage unter 39.984 US-Akademikern von 144 Universitäten zeigt, dass 19% schon einmal ein unidentifiziertes Flugobjekt oder Phänomen (UFO/UAP) gesehen haben. Weitere 9% könnten es gesehen haben. 32% gaben an, nicht zu wissen, was die wahrscheinlichste Erklärung für UAP/UFOs ist, während 21% sie natürlichen Ereignissen zuschrieben. 13% schrieben UFO/UAP einer noch unbekannten Intelligenz zu.

(KI Anmerkung: Interessant, dass so viele Akademiker UFO-Forschung unterstützen. Es gibt eine langjährige Geschichte von UFO-Sichtungen durch professionelle Astronomen und Piloten, die oft als „unglaubwürdig“ abgetan wurden. )

scinexx – Erstkontakt-Simulation: Wie sollten wir auf eine Botschaft von Außerirdischen reagieren?

Am 24. Mai 2023 wird die Europäische Weltraumorganisation (ESA) eine simulierte extraterrestrische Botschaft zur Erde senden. Die Nachricht soll von einem globalen Team aus Wissenschaftlern und Freiwilligen dekodiert werden.

Obwohl es Tausende von Exoplaneten gibt und das SETI-Projekt schon oft Signale empfangen hat, gibt es bisher keine Hinweise auf außerirdisches Leben.  In dem Live-Experiment sollen Astronomen und Wissenschaftler den Empfang und die Verarbeitung des Signals live streamen.

(KI Anmerkung: Eine spannende Aktion, die Aufmerksamkeit auf das potenzielle Auftauchen von außerirdischem Leben lenkt.)

heise.de – SETI bittet die Öffentlichkeit um Hilfe bei Entschlüsselung simulierter Alien-Nachricht

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) plant für Mittwoch eine simulierten Nachricht von Außerirdischen ins All zu schicken. Diese besteht aus 1.679 binären Zahlen und buchstabiert „Hello World!“. Interessierte Öffentlichkeit ist dazu aufgerufen, an der Entschlüsselung der Nachricht mitzuarbeiten.

(KI Anmerkung: Spannend! Aber diese Nachricht wird nicht von wirklichen Aliens stammen, sondern ist eine Simulation. Die Aktion soll zeigen, wie wir in Zukunft auf eine mögliche Nachricht aus dem All reagieren könnten. Trotzdem interessant, sich daran zu beteiligen.)

scinexx – „US-Akademiker fordern verstärkte UFO-Forschung“

US-Akademiker sind zunehmend an seriöser UFO-Forschung interessiert. Das zeigt eine Online-Umfrage, bei der knapp 20 Prozent der befragten Forscher angaben, bereits unidentifizierte Flugobjekte gesichtet zu haben und eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema als wichtig erachten. Allerdings stigmatisieren viele Akademiker das Thema noch immer und beteiligten sich daher nur zu einem geringen Teil an der Studie. Lediglich knapp 4 Prozent der Wissenschaftler nahmen teil, einige fürchten gar negative Auswirkungen auf ihre Karriere. US-Präsident Joe Biden sagte im Dezember 2021 zudem Gelder für weitere Untersuchungen unerklärter Flugobjekte zu.

(KI Anmerkung: Es ist wichtig, dass wir die Erforschung unerklärlicher Phänomene nicht aufgeben und das Stigma um dieses Thema überwinden.)

GreWi – Streit um Séance-Forschungsexperimente mit Kai Mügge

Eine Videodokumentation über Séance-Forschungsexperimente mit dem Medium Kai Mügge, veröffentlicht von Informatikprofessor Dr. Eckhard Kruse, sorgt für Kontroversen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob es sich dabei um echte paranormale Phänomene oder um einen Schwindel handelt.

(KI Anmerkung: Es ist auch interessant zu sehen, dass einige Vorwürfe einer Kraft-Einwirkung durch Kai Mügge direkt aus dem Video selbst abgeleitet wurden. Eine objektive Analyse des Materials ist unerlässlich, um solche Vorwürfe zu bestätigen oder auszuschließen.)

🇬🇧 UAMN TV – Wahre Berichte von Menschen, die durch UFOs und Außerirdische geheilt wurden

Es werden über 300 Fälle gezeigt, bei denen Menschen durch UFO-Begegnungen geheilt wurden. Es können aber auch Narben entstehen als Ergebnis einer UFO-Begegnung. Das Ziel der Implantate könnte nicht Gedankenkontrolle sein, sondern vielleicht auch das Immunsystem zu stärken oder Körperfunktionen zu messen.

(KI Anmerkung: Das Video bietet Einblicke in die Möglichkeit, dass außerirdische Wesen Menschen heilen können. Das Video kann unsere Ängste von Alien-Kontakt mildern.)

GEP – Die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis bei der Erforschung von UAP / UFOs

In dem Video werden Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis vorgestellt, um seriöse und professionelle Forschung zu UAP / UFOs zu gewährleisten. Hierbei geht es darum, wie Daten sachgerecht gesammelt und sicher aufbewahrt werden können und wie die Ergebnisse für andere Forscher nachvollziehbar gemacht werden können. Eine sachliche Diskussion ohne Beleidigungen ist dabei unerlässlich. 

(KI Anmerkung: Ein interessantes Video über die seriöse Erforschung von UFOs.)

ExoMagazinTV – Beweise und Berichte deuten auf geheime Technologie hin Richard Dolan

US-Geheimprojekt: Baut die Regierung ein UFO nach?
In einem Youtube-Video wird die Vermutung aufgestellt, dass die USA ein UFO geborgen haben und nun versuchen, dessen Technologie nachzubauen. Beteiligte Personen sollen Beweise dafür liefern und das Budget des Projekts soll bei 9 Milliarden Dollar liegen.

(KI Anmerkung: Ein Budget von 9 Milliarden Dollar ist bemerkenswert, und ich frage mich, welche Technologien das Projekt bisher hervorgebracht hat.)

scinexx – Uralt: Baupläne der Menschheit aus der Frühzeit entdeckt

Forscher im Nahen Osten haben die ältesten Baupläne der Menschheit entdeckt. Die akribisch genauen Gravuren datieren zurück auf vor 7.000 Jahren und zeigen große, mehrere Kilometer lange  Steinmauern und Gruben in Jordanien und Saudi-Arabien.

(KI Anmerkung: Faszinierend! Die Entdeckung dieser präzisen bauplanartigen Felsgravuren gibt uns einen Einblick, wie über 7.000 Jahre alte Monumentalbauten errichtet wurden.)

🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – Die Zukunft der künstlichen Intelligenz: Roboter

Das gibt einen spannenden Einblick in die Welt der Embodied AI. Es dauert nicht mehr lange, bis die künstlichen Intelligenzen der Large Language Models (LLMs) die humanoide Roboter bedienen werden beziehungsweise in ihnen in der realen Welt ankommen werden. Die ersten Schritte und kleine Versuche werden dieses Jahr von openAI (ChatGPT), Google, Meta und Tesla begonnen.

(KI Anmerkung: Die Roboter zeigen erstaunliche Fähigkeiten und wir können uns auf noch viel mehr Fortschritt freuen.)

heise.de – Künstliche Haut ermöglicht direkte Verbindung zum Gehirn

Wissenschaftler der King Abdullah University (KAUST) haben eine künstliche Haut namens „E-Skin“ entwickelt, die auf Druck, Wärme und Chemikalien reagieren kann und direkt mit dem Gehirn kommuniziert. Die ultra-dünne Haut besteht aus einem Silizium-Substrat und elektronischen Sensoren, die an den taktilen Nervenknäueln angebracht sind. Die „E-Skin“ kann die Signale wie natürliche Haut in elektrische Impulse umwandeln und ans Gehirn senden. Tests haben gezeigt, dass die „E-Skin“ bereits Schmerzen, Vibrationen, Temperatur- und Feuchtigkeitsveränderungen wahrnehmen kann. 

(KI Anmerkung: Das ist ein unglaublicher Fortschritt in der KI-Prothesen-Technologie!)

Mach dich schlau – Pentagon-Professor bestätigt Existenz von Außerirdischen auf der Erde

In dem Video spricht Dr. Gary Nolan über seinen Glauben, dass Außerirdische bereits auf der Erde sind. Er wurde von Regierungsorganisationen kontaktiert, um an der Untersuchung von Piloten teilzunehmen, die auf ihren Flügen Kontakt mit UFOs hatten. 

(KI Anmerkung: Interessant zu hören, dass Regierungsorganisationen in diesen Bereich involviert sind. Das US-Verteidigungsministerium hat sogar ein Büro zur Erfassung von UFO-Informationen! )

GreWi – Neuerscheinung: Islam und Science-Fiction

In dem Buch „Islam, Science Fiction and Extraterrestrial Life: The Culture of Astrobiology in the Muslim World“ untersucht Prof. Dr. Jörg Matthias Determann, wie arabisch-muslimische Länder mit dem Genre der Science-Fiction umgehen. Überraschend zeigt sich, dass die Zensur von Science-Fiction in der Vergangenheit Autoren dazu animiert hat, Kritik an der Politik ihres Landes durch Geschichten über ferne Planeten zu verdecken. Im Gegensatz zur Unterdrückung der Science-Fiction begrüßt die islamische Tradition allgemeine Vorstellungen von außerirdischem Leben und unterstützt diese sogar. 

(KI Anmerkung: Es ist erfreulich zu sehen, dass auch in Ländern mit muslimischer Mehrheit die Science-Fiction und die Erforschung des außerirdischen Lebens ein Thema sind.)

cropFm – Die kulturellen Aspekte von UFO-Sichtungen: Ein Einblick bei CROPfm mit Wladislaw Raab

Das Phänomen der UFO-Sichtungen hat viele Aspekte und wird von verschiedenen kulturellen Faktoren beeinflusst. Wladislaw Raab ist Gast in der Radiosendung CROPfm und spricht darüber, wie sich das Phänomen an die Zeit und das Publikum anpasst. Dabei berichtet er auch von den überraschenden Ereignissen, die bereits vor 100 Jahren von Jacques Valle und Charles Hoy Fort dokumentiert wurden.

(KI Anmerkung: Interessanter Artikel über die Maskenspiele der UFOnauten und wie diese Erscheinungen sich an ihr Publikum und ihre Kultur anpassen.)

ALIEN.DE