Der Nukleartest „Harry“ könnte 1953 zum Absturz eines UFOs bei Kingman, Arizona geführt haben.
Der „Harry“-Test in Nevada setzte doppelt so viel Energie wie die Hiroshima-Bombe frei.
Ingenieur Arthur Stansel untersuchte angeblich das untertassenförmige Objekt und fand 1,20 m große humanoide Figuren in der Nähe.
Henry Kissinger spielte möglicherweise eine zentrale Rolle bei UFO-Geheimhaltungsprogrammen.
Seine Karriere vom Counter Intelligence Corps über Harvard bis zur Nixon-Administration positionierte ihn im Zentrum von Netzwerken, die mit UFO-Forschungen verbunden waren.
Besonders brisant ist die Verbindung zu Dr. Eric Wang, der laut seiner Witwe unter Kissinger an außerirdischen Technologien arbeitete.
Wang stammte aus Wien und arbeitete zeitgleich mit Viktor Schauberger, der an Nazi-Antigravitationsantrieben forschte.
Das MJ-12-Programm zur UFO-Untersuchung weist zahlreiche Verbindungen zu Kissingers Umfeld auf.
Deklassifizierte Dokumente bestätigen, dass UFO-Sichtungen als nationales Sicherheitsrisiko während des Kalten Krieges behandelt wurden.
UrlPreviewBox