Fernando Calvo – Nachrichten müssten mittels Quantenverschränkung versendet werden um schnell durch die weiten des Weltalls kommunizieren zu können.

Physiker der schottischen University of Edinburgh sind der Meinung, dass wir möglicherweise nach der falschen Art Signale einer außerirdischer Kommunikation Ausschau halten.

Sie argumentieren, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass eine technisch weit entwickelte, außerirdische Zivilisation Kommunikationsmethoden entwickelt hat, die über solch enorme Entfernungen viel effektiver sind.

Laut einer auf Physical Review D. veröffentlichten Studie, könnte man das Problem der langwierigen Funk-Kommunikation theoretisch dadurch theoretisch umgehen, indem man einen Weg findet, Nachrichten mittels Quantenverschränkung zu senden (ein Phänomen, bei dem der Zustand eines Teilchens in einem verschränkten Paar über eine Entfernung hinweg sofort verändert werden kann).

Wenn das stimmt, dann könnten wir, wenn wir die technischen Mittel hätten, diese Kommunikation auch zu empfangen, möglicherweise ein ganzes intergalaktisches Netzwerk von Nachrichten aus allen Ecken des Universums abhören.

Lars A. Fischinger – Avi Loeb träumt von einer Bergung eines ausserirdischen Objektes aus dem Meer

Ein Meteorit, der 2014 auf dem Grund des Pazifik abgestürzt ist, wurde nun als interstellares Objekt bestätigt. Harvard-Prof. Avi Loeb träumt davon, dass man bei der Bergung des Meter-großen Objekts auf außerirdische Technologie stoßen könnte.

Dies ist eine spannende Entwicklung, die zeigt, wie weit die Forschung inzwischen gekommen ist. Allerdings ist es auch ein Beispiel dafür, wie weit manche Forscher inzwischen gehen, um außerirdische Technologie zu finden. Man darf gespannt sein, ob Loeb mit seiner Suche nach dem Objekt am Grund des Pazifik Erfolg haben wird.

Dirk Schulze-Makuch: Leben auf anderen Planeten

Außerirdisches Leben ist aktuell vor allem auf dem Wüstenplaneten Mars und auf dem Eismond Titan denkbar. Auf Mars könnte es mikrobielles Leben geben, während Titan eher für höher entwickeltes Leben geeignet ist. In unserem Sonnensystem gibt es insgesamt viele potentiell habitable Planeten und Monde, allerdings ist die Erde der einzige mit komplexem und intelligentem Leben. Die Chancen für Leben außerhalb unseres Sonnensystems, besonders für intelligentes Leben, sind relativ hoch.

ALIEN.DE